Empfohlene Impfungen der STIKO für in Deutschland lebene Personen sind: Tetanus, Diphterie, Keuchhusten (Pertussis), Hib (Haemophilus Influenza Typ b), Kinderlähmung (Poliomyelitis), Hepatitis B, Pneumokokken, Rotaviren, Meningokokken C, Masern, Mumps, Röteln (MMR), Windpocken (Varizellen) und HPV (Humane Papillomviren).
Bitte beachten Sie: Die Impfung gegen Masern ist für Bewohner*innen von Gemeinschaftsunterkünften sogar Pflicht. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Kapitel "Flüchtlingsunterkünfte".
Für ältere Menschen und Schwangere empfiehlt die STIKO außerdem die Impfung gegen Grippe (Influenza).
Aktuell ist außerdem die Impfung gegen das Coronavirus einer der wichtigsten und meist empfohlenen Impfungen. Mehr Infos finden Sie in unserem Kapitel „Coronavirus (COVID-19)“.
Allen Menschen, die sich in FSME-Risikogebieten öfter in der freien Natur aufhalten, empfiehlt die STIKO die Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). FSME ist eine Gehirn-, Gehirnhaut und Rückenmarkentzündung, die durch Viren übertragen wird. Am häufigsten werden die Viren durch Zeckenstiche übertragen. Mehr dazu erfahren Sie auf rki.de.
Wenn Sie ins Ausland reisen, sind möglicherweise weitere Impfungen sinnvoll oder vorgeschrieben. Mehr dazu erfahren Sie auf der Website des Tropeninstituts.