zum Inhalt springen
Yoldaş
Aktualisiert:

Erhebliche Dauer der Familienzusammenführung

Schönen Guten Abend an alle, bin sehr angetan das es Menschen gibt die tatkräftig mit rat und tat zur Seite bedürftiger stehen.

Nach dem meine Frau verstarb bin ich alleine mit meinen zwei Kindern 8 und 10 Jahren. Bin berufstätig in Teilzeit. Habe letztes Jahr entschieden noch einmal in eine Ehe mich zu begeben. Kurz nach der Eheschließung haben wir den Antrag auf einen Visum zur Familienzusammenführung beantragt in Ankara, was aktuell nicht mehr direkt überm Konsulat mehr geht sondern eine zwischenstelle namens Idata. Mittlerweile sind exakt 8 Monate vergangen. 

Meine Frau hat ihr A1 Zertifikat im September erhalten welches jedoch nur 6 Monate Gültigkeit hat. Bei nachfrage persönlich bei Idata heißt es, Anwerber werden chronologisch abgewickelt. Worauf wir erfragen wollten wie lange dieses dauert und auf welchem Platz wir aktuell stehen in der Reihe. Darauf können wir leider keine Antwort geben dazu müsse man beim Konsulat erfragen, gesagt getan. Jedoch die wiederum verweisen zu Idata. 

Das schlimme ist, meine Mittel gehen mir langsam aus meine Ersparnissen vollends zuneige. Da ich ein Haus gemietet habe, in der Hoffnung mich auf die daten des Homepages des Auswertiges Amtes binnen 3 Monaten sei das Visum in der Regel bearbeitet. 

Meine Frau hat übrigens ihren beruf gekündigt das Sie die Sprache in Kürze lernt und die Überprüfung seitens Goethe Institut besteht und Ihre kosten auch seitens von mir mit getragen wird.

Zu unseren Daten:

Ich mit Niederlassungstitel gebürtig in Deutschland, Einbürgerung erst seit kurzem beantragt.

meine Frau mit Kind(9 Jahre) Alleinige erziehungsberechtigte in der Türkei.

 

Wie lange muss ich warten bis ich rechtliche Wege einleiten muss und wenn ich diese einleite, habe ich Chance überhaupt was zu bewirken.

Da ich nicht mehr weiter weiß bin ich nun hier und erhoffe mir Hilfe in form von Rat für die nächsten Schritte.

 

Besten Dank im Voraus und beste Grüße aus Ansbach

 

1 Kommentare

Antworten (1)

Profile Picture
Daniela_Community Managerin

Hallo @Yoldaş  
danke für deine ausführliche Frage. 

Ich kann mir vorstellen, dass es eine belastende Situation ist, keinen klaren Zeitraum für die Wartezeit zu haben. Leider können wir dir auch keine genaue Angabe machen, wie lange das Verfahren dauern wird. Ihr erfüllt bereits viele wichtige Voraussetzungen für den Familiennachzug.

Zum Überblick, welche Schritte stattfinden:

  1. Terminbuchung bei zuständiger deutscher Botschaft (habt ihr bereits)
  2. Vorbereiten aller Unterlagen für den Familiennachzug (habt ihr soweit ich es verstehe ebenso bereits für deine Frau und das Kind)
  3. Termin für die Beantragung des Visums
  4. Abfrage der Botschaft bei der zuständigen Ausländerbehörde (Ansbach), ob alle Voraussetzungen erfüllt sind und ggf. Forderung, weitere Unterlagen vorzulegen.
  5. Genehmigung vom Visum zum Familiennachzug
  6. Einreise nach Deutschland

Die finanzielle Belastung ist nachvollziehbar. Ich hoffe sehr, dass ihr bald einen Termin für die Beantragung bekommt.

Rechtliche Schritte kannst du gemeinsam mit einer Anwaltskanzlei überlegen. Die meisten bieten eine Erstberatung an, diese kostet bereits Geld. Da kannst du dich beraten lassen, ob rechtliche Unterstützung in eurem Fall hilfreich ist.

Ich wünsche euch alles Gute!

Viele Grüße
Daniela

Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo