zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht
Profile Picture
Nataliia_volunteer

Kontaktstelle für Patient*innenberatung

In Berlin wurde die erste Anlaufstelle für juristische, bürokratische und medizinische Unterstützung für Patientinnen eröffnet. Sie ist bundesweit online und telefonisch erreichbar.

Ärztinnen, Psychologinnen und Juristinnen helfen hier Patient*innen, sich im Dschungel des Gesundheitssystems zurechtzufinden.

Wichtig: Die Berater*innen stellen keine Ferndiagnosen, helfen jedoch dabei, den passenden Arzt bzw. die passende Ärztin zu finden oder bürokratische Probleme zu lösen. Die Beratung findet auf Deutsch statt.
 

Demnächst sollen ähnliche Zentren auch in Erfurt, Hamburg, Magdeburg, Nürnberg, Dresden und Frankfurt am Main eröffnet werden.

Doch bereits jetzt steht das Angebot allen Menschen in Deutschland offen – unabhängig von ihrer Krankenversicherung – über Online-Beratung oder die telefonische Hotline.
 

Kontakt:

https://patientenberatung.de/

+49 800 011 77 22 – kostenlose Hotline für alle Menschen in Deutschland

Mo, Di 9:00–12:00; 14:30–17:00

Mi 9:00–14:00

Do 9:00–12:00; 14:00–18:00

Fr 9:30–14:00

Sa, So – geschlossen

 

Adresse des Zentrums in Berlin:

Rheinstraße 45–46

12161 Berlin-Schöneberg
 

Offene Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung:

Mo 9:00–13:00; 14:30–16:00

Di 13:00–18:00

Mi 9:00–14:00

Do 14:00–18:00

(Freitags nur mit Terminvereinbarung)

0 Kommentare
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo