Mit IPSO im Dialog: Über mentale Gesundheit und Migration
Liebe Community,
jedes Jahr im Oktober organisiert die Weltföderation für psychische Gesundheit (WFMH) in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die „Woche der psychischen Gesundheit“ – eine weltweite Aktion, die darauf abzielt, die Aufmerksamkeit auf Dinge zu lenken, über die man manchmal nicht laut spricht.
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Psychosozialen Organisation „IPSO“ haben wir eine Reihe von Informationsvideos auf Ukrainisch, Arabisch, Dari und Farsi veröffentlicht, in denen wir mit psychosozialen Berater:innen der Organisation über Themen sprechen, die viele Migrant:innen sowie Flüchtlinge in Deutschland betreffen. Unter anderem behandeln wir so wichtige Fragen wie:
- Warum ist psychische Gesundheit für diese Gruppe besonders wichtig?
- Welche Hindernisse gibt es bei der Suche nach Hilfe?
- Wie kann man mit Einsamkeit, Impulskontrolle oder generationenübergreifenden Konflikten in Familien umgehen?
Gemeinsam mit IPSO wollen wir das Bewusstsein für psychische Gesundheit in verschiedenen Gemeinschaften schärfen und dazu beitragen, die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen und Therapien zu überwinden.
Die Videos werden auf allen Plattformen des Projekts „Handbook Germany: Together” sowie auf den Plattformen von IPSO veröffentlicht.
Wichtige Neuigkeit: Die „saba app“ bietet psychosoziale Unterstützung für Menschen mit Migrationserfahrung und ist ein sicherer Ort zum Nachdenken und für ehrliche Gespräche.
Du kannst offen über alles schreiben, was dich belastet, und alle Schwierigkeiten und Erfahrungen mit professionellen, zuverlässigen und einfühlsamen Berater:innen besprechen, die deine Muttersprache sprechen. Die Online-Beratungen finden auf einer speziellen Plattform statt, auf der alle Informationen über dich, die Ereignisse und Konflikte, die dich traumatisieren, vertraulich bleiben. Du kannst die App völlig kostenlos nutzen.
Mit besten Grüßen,
Mila, „Handbook Germany: Together” und „IPSO”