Familiennachzug zu Deutsche
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Student und habe im Ausland eine Frau aus einem Drittstaat geheiratet. Wir haben einen Antrag auf Familienzusammenführung bei der Botschaft gestellt. Zwei Wochen später erhielt ich einen Brief von der Ausländerbehörde mit der Aufforderung, drei Lohnabrechnungen nachzureichen.
Da ich Student bin und freiberuflich arbeite, bin ich unsicher, ob mein Einkommen ausreichend ist. Soweit ich weiß, bin ich als deutscher Staatsbürger von der Voraussetzung des gesicherten Lebensunterhalts ausgenommen.
Meine Frage lautet: Kann das Visum wegen nicht ausreichendem Lebensunterhalt abgelehnt werden?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Hallo @Thamer95 , danke für deine Frage. Im Normalfall bist du als deutscher Staatsbürger vom Nachweis von Lebensunterhalt ausgenommen. Wenn die Ausländerbehörde diese Unterlagen jedoch verlangt, solltest du sie zusammen mit einem Vermerk, dass du deutscher Staatsbürger bist, einreichen: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/ich-moechte-mehr-wissen-ue… das Visum mit dieser Begründung abgelehnt werden, kannst du dich von einer Anwaltskanzlei beraten lassen. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns bitte wissen. Du kannst auch gerne im Forum um Rat fragen, z.B. schaue, ob andere ähnliche Fragen oder Themen hatten und schreibe deine Fragen darunter + die Person taggen (mit @) Beste Grüße Barbara