Skip to content
Mone

finanzielle Unterstützung

Hallo,

ich komme im Rahmen des Familiennachzugs nach Deutschland. Bekomme ich finanzielle Unterstützung von der Stadt oder ähnliches?? mein Mann arbeitet Vollzeit!
Mein Mann hat keinen Anspruch auf Asyl, er besitzt eine Aufenthaltserlaubnis mit Abschiebungsverbot.)25 ABS.3

Mit freundlichen Grüßen 

Mo

6 Comments

Reply (6)

Profile Picture
Daniela_Community_Managerin
Updated:

Hallo @Mone  
danke für deine Frage!

Wenn ich es richtig verstehe, hat dein Mann bereits eine Aufenthaltserlaubnis (Abschiebeverbot nach §25.3) und du kannst bald mit einem Visum zum Familiennachzug einreisen. Ist das richtig?
Habt ihr das Visumverfahren bereits komplett abgeschlossen?

Die Voraussetzungen für einen Familiennachzug zu Personen mit einem Aufenthaltstitel nach §25.3 sind folgende:

  • Sicherung des Lebensunterhaltes für beide
  • ausreichend Wohnraum für beide
  • Krankenversicherung
  • Deutschkenntnisse (A1-Zertifikat der nachziehenden Person)
  • Ergänzung: Nachweis humanitäre Gründe

Hier kannst du alles noch einmal nachlesen:
https://handbookgermany.de/de/family-reunification#faq_324

Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Daniela

forum.reply
Mone

Hallo, 

Danke für Ihre Antwort, Ja richtig so, das heißt bekomme ich kein Geld von Sozialamt oder Jobcenter?
Muss mein Mann mich bei der Krankenversicherung anmelden und diese beim Interview zur Familienzusammenführung oder nach meiner Einreise nach Deutschland vorlegen? 
Und zahlt mein Mann auch weiterhin meine Krankenversicherung?

Vielen Dank!

forum.reply
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @Mone  

genau, der Lebensunterhalt muss für beide Personen ausreichen, damit das Visum genehmigt wird.
Es muss für den Visum-Antrag auch eine Krankenversicherung vorliegen.
Wenn du dann eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland hast, kannst du vielleicht auch in die Familienversicherung deines Ehepartners.
Dafür kannst du dich hier einlesen:
https://handbookgermany.de/de/health-insurance#faq_1392

In welchem Land beantragt ihr das Visum? Ich kann dir gerne noch das passende Merkblatt heraussuchen. 

Viele Grüße
Daniela

forum.reply
Mone

Hallo,

Vielen Dank für Ihre Antwort, Ich hab in Tunesien beantragt 


Mit freundlichen Grüßen 

 

forum.reply
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @Mone  

hier stehen die Informationen leider sehr knapp: https://tunis.diplo.de/tn-de/service/05-visaeinreise/2440320-2440320

Am besten orientiert ihr euch hier an den beschriebenen Voraussetzungen:
https://handbookgermany.de/de/family-reunification#faq_324

Alles Gute euch!
Daniela

forum.reply
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin
Updated:

Hallo @Mone  
hier noch eine Ergänzung, da ich mir nicht sicher bin, ob euch die Info vorliegt:

Leider muss auch nachgewiesen werden, dass in eurem Fall humanitäre Gründe für den Nachzug vorliegen. Bitte prüft das, bevor ihr den Termin zur Beantragung vom Visum habt:
https://handbookgermany.de/de/family-reunification#faq_322

Viele Grüße
Daniela

forum.reply
A project by:
  • medienmacher
  • Funded by the European Union Logo
  • Funded by the Federal Ministry of the Interior and Homeland Logo
  • Funded by the Federal Government Commissioner for Migration, Refugees and Integration and the Federal Government Commissioner for Anti-Racism Logo
Funded by:
  • International Rescue Committee Logo