zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht
Blume1005

Antrag deutscher Botschaft in Teheran

Liebe Community,

ich habe die Tazkira - Nummer meiner Frau für den Termin in der deutschen Botschaft in Teheran angegeben. Dort steht, dass man weitere Familienangehörige mitangeben kann. Ist das für den Zulass in die Botschaft oder für ein Visum? Ich habe mich selbst mitangegeben, jedoch besitze ich die deutsche Staatsbürgerschaft. Kann ich mich selbst mitangeben und ist das überhaupt notwendig mich selbst mitanzugeben? Meine Reisepassnummer hat sich geändert, da ich einen neuen Reisepass erhalte habe, jedoch habe ich mich mit der Nummer meines alten Reisepasses mitangegeben. Ist das ein Problem?

 

 

Mit freundlichen Grüßen

3 Kommentare

Antworten (3)

Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @Blume1005  
danke für die weitere Frage im Forum!

Die Tazkira der antragstellenden Person muss beim Antrag auf Familiennachzug vorgelegt werden. Soweit ich es aus deinen bisherigen Beiträgen verstehe, möchte deine Frau den Antrag stellen und es gibt keine Kinder, die ebenso nachziehen möchten. 
Deine Frau beantragt das Visum und muss dementsprechend ihre Nummer der Tazkira eintragen.

Hier kannst du noch einmal alle Dokumente, die man vorlegen muss nachschauen:
https://afghanistan.diplo.de/af-de/05-visaeinreise/2697764-2697764?open…

Zum Reisepass habe ich dir bereits hier geantwortet: https://handbookgermany.de/de/forum/thread/neuer-pass

Viele Grüße
Daniela

Antworten
Blume1005

Hallo @Daniela_Community_Managerin ,

wie ich bereits geschrieben habe, möchte ich die Botschaft ungern kontaktieren. Darf in denn in die Botschaft eintreten? Hier geht es doch eigentlich eher um ein Visum oder hat es auch etwas mit der Botschaft zutun? Kannst du mich bitte aufklären.

 

 

Viele Grüße

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin
Aktualisiert:

Hallo @Blume1005  
leider verstehe ich deine Frage nicht ganz. Könntest du mir noch einmal erklären, was du genau meinst?

Deine Frau hat einen Termin in der Botschaft gebucht und musste dafür ihre Nummer der Tazkira angeben. Sobald sie einen Termin zur Antragstellung in der Botschaft hat, muss sie alle Unterlagen für das Visum einreichen. Genaue Infos habe ich dir oben verlinkt.

Nach der Antragstellung entscheidet die Botschaft, ob sie das Visum für deine Frau genehmigt. Hier kann es auch sein, dass deine Ausländerbehörde in Deutschland Kontakt zu dir aufnimmt und Unterlagen einfordert.
Die meisten Unterlagen zu dir reicht deine Frau aber bereits beim Termin in der Botschaft ein.

Viele Grüße
Daniela
 

Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo