zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht
sadeqalasskry
Aktualisiert:

Aufenthaltserlaubnis nach § 19d

Hallo,

seit eineinhalb Jahr habe ich eine Aufenthaltserlaubnis nach § 19d (2 Jahre).

Darf ich mit Aufenthaltserlaubnis nach § 19d einen Familiennachzug machen oder muss die Aufenthaltserlaubnis zu Ende gehen und nach der Verlängerung darf ich machen?

Danke für Rückmeldung 

Sadek

 

1 Kommentare

Antworten (1)

Profile Picture
Daniela_Community_Managerin
Aktualisiert:

Hallo @sadeqalasskry
Danke für deine Frage.

Mit einer Aufenthaltserlaubnis nach §19d ist Familiennachzug grundsätzlich möglich. Hierbei müssen die allgemeinen Voraussetzungen für einen Familiennachzug erfüllt werden. Das Familienmitglied, das nach Deutschland kommt, muss ein Teil der Kernfamilie sein. Kernfamilie bedeutet, dass es sich um den oder die Ehepartner:in handelt oder ein eigenes minderjähriges Kind.

Unter anderem muss auch folgendes nachgewiesen werden:

  • die nachziehende Person muss A1 Sprachkenntnisse nachweisen
  • die Person in Deutschland muss ausreichend Wohnraum nachweisen
  • Weiter muss die Person in Deutschland ausreichend Lebensunterhalt (Einkommen) nachweisen 

Hier noch einmal ein Überblick zum Familiennachzug: https://handbookgermany.de/de/family-reunification-for-immigrants

Deine Aufenthaltserlaubnis muss zum Zeitpunkt des Antrages des "Visum zum Familiennachzug" gültig sein. Das heißt, dass du deine Aufenthaltserlaubnis verlängern solltest. Eine Verlängerung kann bereits 2-3 Monate vor Ablauf der Aufenthaltserlaubnis beantragt werden.

Wenn du noch weitere Fragen dazu hast, melde dich sehr gerne.

Viele Grüße
Daniela

Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo