Ausreise wegen Visumverfahren notwendig?
Hallo,
Mein Sohn (Deutscher) heiratet Ende Oktober eine Frau aus Venezuela, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die ausreisepflichtig ist. Das Oberlandesgericht hat der Hochzeit zugestimmt, der Termin ist vom Standesamt fix bestätigt.
Sie erhält nun bis zur Eheschließung eine Duldung. Danach soll sie (freiwillig) ausreisen, um das Visumverfahren nachzuholen. Sie ist aktuell in der 17. Woche schwanger, zur Hochzeit dann etwa in der 22. Woche. Wenn sie dann also ausreisen würde, wäre sie mindestens in der 22/23 SSW. Außerdem hat sie eine 14jährige Tochter, die mit ausreisen müsste. Wieder ein Schulab/-umbruch.
Ist das zumutbar? Das auswärtige Amt rät aktuell von Reisen nach Venezuela ab, insbesondere für Schwangere, da das Gesundheitssystem nicht ausreichend ist.
Ein Attest wegen Risikoschwangerschaft bzw Reiseunfähigkeit bekommt sie vermutlich nicht, da sie gesund ist und kein Arzt lügen will.
Welche Möglichkeiten gibt es noch, diese Ausreise zu verhindern? Eine Anwältin ist involviert.
Benötigt sie nach der Ehe einen neuen Pass wegen Namensänderung, was uns Zeit verschaffen würde? Wer hat noch Ideen? Wir sind am verzweifeln.
Danke für eine Antwort,
"Kroesamaja"