zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht
Nouven

Elterngeld für vater

Ich werde diese Woche Mutter.

 

Ich habe in den letzten 4 Jahren nicht gearbeitet.

 

Mein Mann arbeitet Vollzeit (Brutto ~5.000 €).

 

Er plant, in den ersten 2 Monaten nach der Geburt Elternzeit zu nehmen.

 

Wir möchten das Elterngeld wie folgt aufteilen:

 

Monat 1: 1.800 € (Ehemann)

 

Monat 2: 1.800 € (Ehemann)

 

Monat 3–14: 300 € (Mutter)

 

Frage: Ist das möglich? Jemand hat mir gesagt, dass der Vater in den ersten zwei Monaten wegen Mutterschutzes kein Elterngeld bekommen kann und dass nur die Mutter in dieser Zeit Anspruch darauf hat. Stimmt das?

 

Vielen Dank im Voraus 🙏

1 Kommentare

Antworten (1)

Profile Picture
Ola.MBE

Hallo Nouven,

Herzlichen Glückwunsch zur bevorstehenden Geburt.

Die Aussage, dass der Vater in den ersten zwei Monaten wegen des Mutterschutzes kein Elterngeld bekommen kann, ist nicht korrekt. Der Mutterschutz betrifft nur die Mutter und hat keinen Einfluss auf den Anspruch des Vaters auf Elterngeld.

Väter können auch während der Mutterschutzfrist Elterngeld beziehen, unabhängig davon, ob die Mutter Mutterschaftsleistungen erhält.

In eurem Fall nimmt der Vater die ersten zwei Monate, die Mutter die restlichen zwölf – das passt.

Noch ein Hinweis zur Höhe des Elterngelds

  • Die 1.800 € für den Vater entsprechen dem Maximalbetrag beim Basiselterngeld.
  • Das Elterngeld wird auf Basis des Nettoeinkommens der letzten 12 Monate vor der Geburt berechnet. Bei einem Brutto von 5.000 € monatlich ist das realistisch, aber die genaue Höhe hängt von Steuerklasse, Sozialabgaben etc. ab.
Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo