Skip to content
Back to overview
Amir24€
Updated:

Familiennachzug zum Subsidiärer Schutz aus Afghanistan

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich möchte meine Frau, die in Afghanistan ist nach Deutschland bringen. Wir sind seit 3 Monaten verheiratet. 

ich wohne seit 8 Jahren in Deutschland. Ich habe hier einer Ausbildung gemacht und ich arbeite Vollzeit. 
 

ich habe 2016 vom BAMF Subsidiärer Schutz erhalten und seit Dezember 2022 habe ich Niederlassungserlaubnis. 
 

Im Internetseite der deutsche Botschaft im Iran sind zwei Email Adressen für Afghanen zweck Familiennachzug. 1. Kabul Visa und 2. Familiennachzug zum Subsidiärer Schutz 

Meine Frage: von welche email Adresse soll ich einen Termin anfordern?

Und von welche Email kriegt man Schneller einen Termin?

Welchen Unterlagen werden benötigt? 


Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen 

Amir 

 

 

1 Comments

Reply (1)

Profile Picture
Daniela_Community_Managerin
Updated:

Hallo @Amir24€  

danke für deine Frage. 

Zuerst möchte ich dir empfehlen, dass du dich beim Prozess zum Familiennachzug von einer Beratungsstelle unterstützen lässt. Die Berater:innen können die Voraussetzungen abklären und dich bei der Vorlage von Dokumenten unterstützen. Eine Beratungsstelle in deiner Nähe kannst du hier finden: https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Migrationsberatung/

Zu deinen Fragen: Es ist wichtig, dass ihr den Termin über den Link der deutschen Botschaft in Kabul buchst, wenn deine Frau noch in Afghanistan ist. Die Terminvorsprache findet dann wahrscheinlich in der deutschen Auslandsvertretung in Islamabad oder Teheran statt. Hier findest du den Link zur Terminregistrierung: https://afghanistan.diplo.de/af-de/05-VisaEinreise/-/1898384

Du besitzt aktuell eine Niederlassungserlaubnis, deshalb wird das als normaler Familiennachzug gezählt und hat nichts mehr mit dem beschränkten Familiennachzug vom Subsidiären Schutz zu tun.

Bei der Buchungsseite für einen Termin zum Visum zur Familienzusammenführung steht eine Wartezeit bis zum Termin von mindestens 12 Monaten: https://service2.diplo.de/rktermin/extern/choose_category.do?locationCode=kabulvisa&realmId=769&categoryId=1401 

Hier findest du alle Unterlagen aufgelistet, die für das Visum benötigt werden: https://afghanistan.diplo.de/blob/1964050/2a75dd68507165ddf593d8bcc11c4f64/d-visa-merkblatt-ehegattennachzug-data.pdf 

Ich weiß leider nicht, was du mit der Frage nach der E-Mail meinst. Kannst du mir noch einmal erklären, über welche E-Mail du denkst, dass man schneller einen Termin erhält? 

Wie ich schon erwähnt habe, ist es hilfreich, dass eine Beratungsstelle beim Prozess unterstützt. 

Viele Grüße

Daniela

Reply
A project by:
  • medienmacher
  • Funded by the European Union Logo
  • Funded by the Federal Ministry of the Interior and Homeland Logo
  • Funded by the Federal Government Commissioner for Migration, Refugees and Integration and the Federal Government Commissioner for Anti-Racism Logo
Funded by:
  • International Rescue Committee Logo