Termin in einer Botschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich brauche Unterstützung beim Familiennachzug meiner Ehefrau aus Afghanistan.
Wir haben bereits bei der deutschen Botschaft in Teheran für einen Termin registriert. Allerdings kann sie nicht für sechs Monate im Iran bleiben, was laut den Vorgaben der Botschaft notwendig ist, damit ihr Antrag dort bearbeitet werden kann.
Deshalb möchte ich Sie fragen:
Gibt es eine andere Möglichkeit, wie ich meine Frau legal nach Deutschland holen kann?Können Sie mich in diesem Verfahren weiterhin rechtlich unterstützen? Und was wären in unserer Situation die nächsten sinnvollen Schritte?
Ist es möglich, den Familiennachzugantrag über Islamabad zu stellen, wenn sie ein gültiges Visum für Pakistan hat.
Wird der bestehende Termin in Tehran automatisch ungültig, wenn ich sie neue in Islamabad Registriere? Oder riskiere ich, dass beide Termine ungültig werden.
Ich möchte alles korrekt und vollständig machen, damit meine Frau möglichst bald nachkommen kann. Für Ihre Hilfe danke ich Ihnen im Voraus.
Bitte geben sie mir unbedingt Bescheid.
Mit freundlichen Grüßen
MohammadIbrahim Zakukhyel