Skip to content
Back to overview
Amir24€

Vorrausentzungen

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Ich habe eine paar Fragen wegen Familiennachzug aus Afghanistan. 

Ich möchte meine Frau nach Deutschland bringen. 

1: Wie groß muss die Wohnung sein ?  Wie viel Quadratmeter und wie viel Zimmer ? 

2: Welche Erleichterungen hat man wenn man die Deutsche Staatsangehörigkeit hat ? 

3: Ich habe vom BAMF Subsiären Schutz erhalten und seit einem Jahr habe ich die deutsche Staatsangehörigkeit. Meine Frage. Darf ich nach Afghanistan reisen und dort eine Heiratsurkunde beantragen? 

4: Müssen eine Heiratsurkunde und andere Dokument wie z.B afghanische Ausweis nur auf Deutsch übersetzt werden oder reicht English auch ? 

5: wie und wo kann ich eine Antrag auf Familiennachzug stellen ? Wie lange dauert bis man einen Termin bekommt ? 

6: Muss man eine deutsche Sprachzertifikat A1 haben. Da in Afghanistan keine Goethe und ÖSD Gibt ? 

7: Muss man eine unbefristete Arbeitsvertrag haben? 


Ich bitte Sie um Rückmeldung. 

Vielen Dank 



Mit freundlichen Grüßen 

 

1 Comments

Reply (1)

Profile Picture
Daniela_Community_Managerin
Updated:

Hallo @Amir24€  
danke für deine Fragen auf unserer Community-Plattform!

Viele Antworten findest du auf unserer Themenseite zur Familienzusammenführung:
https://handbookgermany.de/de/family-reunification-for-immigrants
 

  1. Es gibt grobe Angaben zum Wohnraum. Hier kannst du nachschauen: https://handbookgermany.de/de/family-reunification-for-immigrants#faq_7…
     
  2. Der Nachweis von Wohnraum und Lebensunterhalt ist bei deutscher Staatsangehörigkeit nicht notwendig. Ein A1 Zertifikat der nachziehenden Person jedoch weiterhin.
    https://handbookgermany.de/de/family-reunification-for-immigrants#faq_7…
     
  3. Von Reisen in Herkunftsländer wird mit Schutzstatus abgeraten. Du hast jedoch die deutsche Staatsangehörigkeit. Dann muss du allgemeine Reisebedingungen beachten (gültiger Pass, Visum, Reisedauer).
     
  4. Du kannst auf der Webseite der deutschen Botschaft Kabul bei "Antragsunterlagen zum Ehegattennachzug" nachschauen, welche Dokumente benötigt werden. Übersetzung wird gefordert, konkret steht jedoch nicht, ob Deutsch oder Englisch gefordert wird.
     
  5. Hier steht alles zum Antragsprozess:
    https://afghanistan.diplo.de/af-de/05-visaeinreise/1898384-1898384
    Die deutsche Botschaft in Kabul hat geschlossen. Termine für den Antrag zur Familienzusammenführung können in Teheran oder Islamabad vereinbart werden. Die Links zur Buchung findet ihr auch auf dieser Seite.
     
  6. Die nachziehende Person muss ein aktuelles A1 Zertifikat vorlegen. Hier stehen genauere Informationen:
    https://afghanistan.diplo.de/resource/blob/2188132/2f6890d6bfe312a493b1c1b4b3cb039a/d-visa-merkblatt-sprachnachweis-data.pdf
     
  7. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist zum Nachweis von Lebensunterhalt hilfreich, aber bei deutscher Staatsangehörigkeit ist Lebensunterhalt wie gesagt nicht unbedingt nachzuweisen.
     

Viele Grüße
Daniela

 

Reply
A project by:
  • medienmacher
  • Funded by the European Union Logo
  • Funded by the Federal Ministry of the Interior and Homeland Logo
  • Funded by the Federal Government Commissioner for Migration, Refugees and Integration and the Federal Government Commissioner for Anti-Racism Logo
Funded by:
  • International Rescue Committee Logo