Nachzug der Eltern eines Deutschen
Hallo!
Ich habe hier eine komplizierte Situation:
- Meine Mutter ist Nicht-EU-Ausländerin (Afrika)
- Quasi schon im Rentenalter
- Hochgebildet, mit Dr.-Abschluss in einer deutschen Uni und perfekten Deutschkenntnissen.
- Ich bin Deutscher seit April 2024 und Ingenieur.
Auf eine deutsche Staatsangehörigkeit war sie damals nie scharf. Und, soweit ich weiß, bestand auch noch nie Anspruch, in den 10 bis 12 Jahren, die sie hier damals verbrachte.
Aus einer Webseite der BAMF:
Als Eltern oder Schwiegereltern von Fachkräften und herausgehoben Qualifizierten besteht für Sie die Möglichkeit, nach Deutschland zu kommen, wenn der Aufenthaltstitel Ihres Kindes bzw. Schwiegerkindes erstmals am oder nach dem 1. März 2024 erteilt wurde. Hierzu müssen Sie Ihren Lebensunterhalt einschließlich eines ausreichenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutzes aus eigenen finanziellen Mitteln sichern können.
Mein Gehalt reicht leider noch nicht aus, um diese Kosten für sie zu decken.
Ich habe zu meiner Situation zwei Fragen:
- Bestehen weitere Möglichkeiten auf einem Nachzug, aufgrund der Vergangenheit in Deutschland?
- Wie genau erfolgt der Nachweis zur Sicherung des Lebensunterhalts sowie der Kranken- und Pflegeversicherung? Gibt es dafür festgelegte Beträge, ähnlich wie bei einem Visum für Studierende, bei dem eine bestimmte monatliche Summe verfügbar sein muss?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo @lumlum , vielen Dank für Deine Kontaktaufnahme. Ich habe die Frage an unsere Expertin weitergeleitet, sobald sie sich meldet, gebe ich dir Bescheid. Bis dahin schicke ich Dir einen Link zum Thema Familienzusammenführung: https://handbookgermany.de/de/family-reunification-for-immigrants Viele Grüße und bis bald Barbara