zum Inhalt springen
Buttercup

Abschiebung verhindern

Hallo,

ich wollte einmal fragen, ob jemand eine Idee hat, was man gegen eine bald drohende Abschiebung unternehmen kann und wie erfolgsversprechend dies ist. Die Person, um die es geht, kommt aus Guinea, ist noch sehr jung, bereits gut integriert und momentan dabei ihren Schulabschluss zu machen. Vielen lieben Dank im Voraus! 

2 Kommentare

Antworten (2)

Profile Picture
Daniela_Community Managerin

Hallo @Buttercup  
danke für deine Frage. Ich verlinke Berater:innen der @LIFE Initiative , sie werden sich bei dir melden!
Viele Grüße
Daniela

Profile Picture
LIFE Initiative
Aktualisiert:

Hallo @Buttercup , danke für deine Anfrage. Es tut mir leid, von der schwierigen Situation der Person zu hören. Diese Antworten sind vorläufig, da wir deine genaue Situation nicht kennen und keine Rechtsberatung geben können.

deine Frage, was man gegen eine drohende Abschiebung machen kann, ist schwierig zu beantworten und abhängig von der individuellen Situation in der sich die Person momentan befindet. Wenn die Klagefrist gegen eine negative Asylentscheidung bereits abgelaufen ist oder die Klage abgewiesen wurde, gibt es eventuell die Option einen Härtefallantrag zu stellen oder Schutz in einer Kirche zu suchen. Wenn es ein Hindernis für die Abschiebung gibt, besteht eventuell die Option eine Duldung zu beantragen. Hier findest du mehr Informationen: https://life-initiative.org/wp-content/uploads/2024/12/HGT-abgelehnter-asylantrag-12-2024-DE.pdf . Es gibt auch die Option eine Ausbildung in Deutschland zu beginnen und eine Ausbildungsduldung zu beantragen. Generell können wir empfehlen Deutsch zu lernen, zu arbeiten und eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren: https://life-initiative.org/chancen-langfristiger-aufenthalt/ . Wir empfehlen außerdem Unterstützung von einer Beratungsstelle oder einem Anwaltsbüro zu suchen.

Was kannst du als nächstes tun?

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für dich.

Mit freundlichen Grüßen, Franziska

Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo