zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin
Aktualisiert:

Arbeitsgenehmigung in Deutschland und Anerkennung von Qualifikationen

Eine Frage von eduyar:
Zunächst einmal möchte ich allen danken, die diese Website erstellt haben und mir die Möglichkeit geben, meine Frage zu stellen. Ich lebe in der Türkei, habe eine Ausbildung im Bereich Sanitär- und Klimatechnik absolviert, was bedeutet, dass ich ein Fachmann für Sanitär-, Gas- und Gebäudetechnik bin. Möchte ich diese Tätigkeit in Deutschland ausüben, benötige ich eine Anerkennung meiner Qualifikationen. Ist dafür ein Sprachnachweis erforderlich? Wenn ja, kann ich den Anerkennungsprozess per E-Mail beantragen? Welche Dokumente muss ich einreichen und an welche Behörde muss ich mich wenden? Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meine Fragen beantworten könnten.

6 Kommentare

Antworten (6)

Profile Picture
Daniela_Community_Managerin
@eduyar Ich habe deine Frage in das deutsche Forum verschoben.
Antworten
denizyazilim2

@Daniela

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

@denizyazilim2  
Hallo, hast du eine Frage?
 

Gerne kannst du sie stellen, indem du das orange Feld "Frage stellen" anklickst.
Melde dich, wenn du Unterstützung brauchst!

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin
Aktualisiert:

Hallo @eduyar  

danke für deine Frage. 

Es ist toll, dass du bereits deine Ausbildung abgeschlossen hast. Wie du schon weißt, muss du deine Qualifikation jetzt noch in Deutschland anerkennen lassen. Du kannst hier im Anerkennungsfinder deinen Beruf eingeben und die Fragen beantworten, am Ende findest du alle Infos zum Verfahren und wo du den Antrag einreichen muss: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/de/interest/finder/profession… . Je nach Stelle ist ein Versand des Antrages per E-Mail möglich. Oft müssen dann aber die beglaubigten Kopien nachgereicht werden. Am besten wird alles direkt per Post an die zuständige Stelle versandt.

Da es wichtig ist, dass der Antrag vollständig und an der richtigen Stelle eingereicht wird, würde ich dir die Beratung der ZSBA empfehlen. Dort bekommst du alle notwendigen Infos. Die Beratungssuche findest du auch hier: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/beratungssuche.php . Leider musst du bereits wissen, für welches der 16 Bundesländer du die Anerkennung machen möchtest. Die Verfahren und zuständigen Stellen unterscheiden sich je Bundesland. 

Zwecks Deutschkenntnisse kann ich dir leider keine klare Antwort geben. Es kann sein, dass ein Deutschniveau von B1 ausreichend ist. Teilweise wird aber auch B2 verlangt oder geringere Sprachkenntnisse sind möglich.

Melde dich gerne bei weiteren Fragen.

Viele Grüße

Daniela

Antworten
Profile Picture
Ursula_IQ_NRW_Anerkennungsberatung
Hallo, ich möchte auf die beratende Begleitung der ZSBA hinweisen (https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/pro/zsba.php#). Personen, die sich noch im Ausland befinden können hier Beratung und Begleitung für den Anerkennungsprozess und die Einreise erhalten. Gruß von Ursula
Antworten
Seoyoung__Community_Management_Support
Hallo @eduyar , ich wollte kurz nachfragen, ob du deine Frage klären konntest und evtl. bereits eine Beratung von ZSBA bekommen konntest? Viele Grüße Seoyoung
Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo