zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht
Maalim

Aufenthaltstitel vom Studium zu einer Beschäftigung

Ich bin ursprünglich zum studieren hier nach Deutschland gekommen aber es ist mir jetzt sinnvoller vollzeit zu arbeiten. Ich hatte Verzögerung bei Studium, ich möchte gerne Aufenthaltserlaubnis zweck im Beschäftigung wechseln.

7 Kommentare

Antworten (7)

Profile Picture
Natalie_JMDdigital_hub

Hallo @Maalin,

danke für deine Nachricht!

Wenn ich dich richtig verstehe, hast du aktuell einen Aufenthalt nach §16b zum Studium, hast das Studium noch nicht abgeschlossen und möchtest es jetzt abbrechen, um in eine Beschäftigung wechseln. 

Es ist gut, dass du dich hier nach deinen Möglichkeiten erkundigst, denn ein Aufenthaltstitel zur Beschäftigung nach §18 ist an einige Bedingungen geknüpft: Um den Titel als Fachkraft nach §18a oder §18b zu bekommen, muss man eine qualifizierte Beschäftigung ausüben. Das geht nur, wenn man bereits einen in Deutschland anerkannten Hochschulabschluss oder eine in Deutschland anerkannte Berufsausbildung hat.

Hast du denn bereits eine abgeschlossene Ausbildung/Studium, das in Deutschland anerkannt ist? Oder hast du vielleicht schon mehrjährige Berufserfahrung in einem bestimmten Bereich?

Falls das nicht der Fall ist, ist ein Wechsel in die Beschäftigung als Fachkraft leider nicht möglich. Das würde erst dann gehen, wenn du dein Studium abgeschlossen hast. 

Möchtest du sagen, warum du vorhast, dein Studium zu beenden? Vielleicht kann ich dir dann noch besser helfen, Alternativen zu finden.

Viele Grüße
Natalie

Antworten
Maalim

Ich bedanke mich für die Rückmeldung. Sie haben richtig verstanden und hier werde ich noch mehr detaillierter erzählen.

Ich bin vor 9 Jahren  nach Deutschland gekommen (Februar 2016 eingereist), um hier zu studieren. Ich besitze immer noch bis heute  16b Aufenthaltstitel Zwecks für Studium .

Ich hatte letztes mal am Oktober 2023 meine Aufenthaltstitel zu bis Juli 2025 verlängert und jetzt habe ich eine Fiktionsbescheinigung bis Juli 2026 erhalten bis die Ausländerbehörder mit der Bearbeitung des Antrags fertig sind.

Ich hatte Deutschkurse bis C1 Niveau  damals im 2016 besucht dann DSH Prüfung (C1 Niveau) im 2017 angelegt.

In Winter Semester 2017 habe ich Bachelor Studium angefangen . ( bin immer noch an der Uni eingeschrieben: 17 Semesters bis heute) .Leider habe ich mit Studiengang falsch entschieden . Mein Studium hat sich verzögert von verschiedenen Gründen seit dem Corona-Pandemie.

Bis jetzt bin mit meinem Studium nicht fertig und um ehrlich zu sein weit weg und kein Lust mehr zu in meinem Bereich zu Studieren.

Da ich schon über 6 Jahren in Studienzeit bin , darf ich nicht mehr Studiengang wechseln. Darüberhinaus muss ich bald mein Studium abschließen aber es ist  für mich unmöglich.!!

Momentan arbeite ich im Hostel/Hotel sozialversicherungspflichtig  als Night  Auditor : seit Februar 2024( Tätigkeit wie ein Hotelfach man ),3 Tage an der Woche ( 140 Volltage Erlaubnis). Ich habe unbefristet Tariflich Vertrag mit denen unterschrieben. Es liegt gerade ein  unbefristeter Vertrag Vollzeitstelle  von mein Arbeitgeber vor aber nicht sobald ich den Erlaubnis habe.

Ich habe Sommer 2023 geheiratet.

Meine Frau ist am September 2023 hier  nach Deutschland eingereist.

Sie hat Medizin in der Türkei studiert und möchte hier Approbation in Deutschland machen um weiterspezialisieren zu können . Sie besitzt jetzt eine  Fiktionsbescheinigung:16f Aufenthaltstitel für Deutschkurs besitzt noch bis heutzutage. ( durch eine Fiktionsbescheinigung gültig bis April 2026)

Es wird noch dauern bis meine Frau arbeiten würde und Aufenthaltstitel Paragraf wechseln. Wir haben am Januar 2025 unser erstes Kind bekommen. ( es hat bis jetzt keine Aufenthaltserlaubnis bekommen, liegt noch bei Bearbeitung über 7 Monate) Unsere leben ist schwieriger geworden und viel mehr Verantwortung.

Anschließlich mein komplettes Fokus jetzt ist meineFamilie sich zu kümmern , erst mit Studieren abbrechen und Vollzeit arbeiten zu dürfen.

Meine Ziel jetzt wäre auf andere Aufenthalstitel Paragraf umzusteigen, wo ich Vollzeit Erwerbstätigkeit stelle arbeiten darf.Eine Ausbildung momentan beispielsweise wird mir Finanziell nicht genug helfen als alternative da ich große Betrag als Fix Ausgaben habe.

Ich bräuchte Hilfe von Ihnen ob ich mit 19c Aufenthalttitel zu wechseln Chance zu haben oder anderen alternativen, die uns ganze Familie rettet von jetzigen unklare und komplizierter Situation .

Ich wäre sehr dankbar für die Hilfe .

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


Beste Grüße 

Antworten
Maalim

Ich wollte doch noch erwähnen dass ich leider keine andere abgeschlossene Hochschulabschluss oder Ausbildung habe . Ich hatte nur bis Abitur Abschluss damals in meinem Heimatland.

Beste Grüße 

Antworten
Profile Picture
Natalie_JMDdigital_hub

Hallo @Maalim,

vielen Dank für deine Rückmeldung und die ausführliche Erklärung.

Das klingt nach einer nicht so leichten Situation, in der ihr euch befindet.

Der §19c wird in der Regel nur erteilt, wenn entweder "ausgeprägte berufspraktische Kenntnisse" vorhanden sind oder ein öffentliches Interesse an der Beschäftigung besteht. Ob das in deinem Fall zutrifft, kann ich dir so einfach nicht sagen. Das müsste die lokale Ausländerbehörde individuell prüfen.

Eine berufliche Ausbildung zu beginnen, wäre eine Möglichkeit. Ich verstehe aber, dass euch als Familie ein Ausbildungsgehalt finanziell nicht ausreicht.

Da ich aus der Ferne nicht alles überblicken kann, würde ich dir vorschlagen, dich an eine Migrationsberatungsstelle in deiner Nähe zu wenden. Falls du noch unter 27 Jahre alt bist, kannst du z. B. einen Termin bei einem Jugendmigrationsdienst vereinbaren. Bei einem komplexen Fall wie deinem können die Kolleg*innen vor Ort besser unterstützen.

Hier findest eine Karte mit JMD Büros in deiner Nähe: https://www.jugendmigrationsdienste.de/

Ich wünsche dir viel Erfolg und eurer Familie alles Gute!

Antworten
Maalim

Danke für die Rückmeldung.

Ich bin dieses Jahr 30 Jahre alt .

Ich hatte negativen Erfahrungen mit ganzen Migrations Beratungsstellen. Sie haben leider keine genügend gesetzliche Informationen und Sie haben von mir nicht alle Unterlagen  durchgucken wollen.

Ich habe viel Zeit für Beratungen in meiner Stadt investiert aber es wurde mir nun gesagt, dass wir nicht helfen können und Sie müssen nur Studium fertig abschließen oder ausreisen.

Ich habe mit Anwälten auch versucht aber ich finde keine Richtige Anwalt für meine Situation. Sie haben mir alle nur  Geld für die Beratung verlängert.

Herzlichen vielen Dank nochmals 

Beste Grüße 

Antworten
Profile Picture
Natalie_JMDdigital_hub

Hallo @Maalin,

wenn du 30 Jahre alt bist, kannst du dich an die Migrationsberatungsstellen für Erwachsene (MBE) wenden. Es tut mir leid, dass du damit bisher schlechte Erfahrungen gemacht hast.

Für fundierte rechtliche Beratung ist es tatsächlich am ratsamsten, sich an einen Rechtsanwalt für Aufenthalts- und Ausländerrecht bzw. Migrationsrecht zu wenden.  Hier kannst du nach Anwält*innen in deiner Region suchen. Wie du schon schreibst, ist das natürlich mit hohen Kosten verbunden.

In manchen Städten gibt es deshalb auch Angebote kostenloser Rechtsberatung. Vielleicht gibt es so etwas ja auch in deiner Nähe?

Viele Grüße
Natalie

Antworten
Maalim

Herzlichen Dank für Ihre Bemühung und dass Sie sich Zeit genommen haben.

Ich werde mit allen Kontakt aufnehmen zu können.


Beste Grüße, 

Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo