Dringend!!! Arbeitserlaubnis
Hallo, ich würde gerne nach meiner Freundin aus Kolumbien fragen. Sie kam als Fachkraft mit Akademischer Ausbildung (Aufenthalt 18abs 1) nach Deutschland. Nach einem Jahr Arbeit ,hat sie ihren Job gewechselt, hat die Genehmigung vor Ausländerbehörde bekommen aber wurde aber vor Arbeitsbeginn ohne Angabe von Gründen entlassen/gekündigt . konkret. Gezwungen, nicht arbeitslos zu sein, fand sie nach einem Monat einen Job und schrieb an die Ausländerbehörde, dass sie eine Arbeit aufgenommen habe und den Namen des Arbeitgebers im Zusatzblatt ändern , erhielt aber monatelang keine Antwort, also Sie entschloss sich, in eine kleinere Stadt zu ziehen und schrieb erneut an die Ausländerbehörde, um ein neues Zusatzblatt anzufordern, erhielt jedoch vergeblich keine Antwort, doch aus Mangel an Informationen und anderen wichtigen Gründen nimmt sie die Arbeit auf. Nun endlich hat die Ausländerbehörde sie erreicht und ihre Anfrage beantwortet, aber es ist zu spät, sie hat in dieser Zeit gearbeitet. Ich betone, dass sie regelmäßig Steuern und alle Sozialabgaben gezahlt hat, diese wurden von ihr und ihren Arbeitgebern bezahlt.
Riskiert sie eine Strafe von der Ausländerbehörde und wenn ja, was kann sie tun, um diesen Fehler zu korrigieren?
Bitte antworten Sie schnell, da sie unter einer extreme Angstzustände leidet und mehrere Tage Schlaflosigkeit.
Hallo @Tilo88
danke für deine Frage.
Es tut mir leid, dass deine Freundin in so einer schwierigen Situation war und ist. Kennt ihr bereits die Beratung von Faire Integration? Es gibt Beratungsstellen überall in Deutschland: https://www.faire-integration.de/de/topic/11.beratungsstellen.html
Ich verlinke auch noch zwei Expert:innen von Faire Integration, die hier im Forum tätig sind: @Faire__Integration_in_Schleswig-Holstein @Faire__Integration_BB .
Es gibt auch an jedem Ort Berater:innen der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE), gemeinsam mit der Beratungsstelle könnte noch einmal die Ausländerbehörde kontaktiert werden, damit deine Freundin schnell alle nötigen Schritte klärt, um arbeiten zu dürfen. Beratung der MBE findet ihr hier: https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Migrationsberatung/
Ansonsten meldet euch gerne mit der PLZ (Postleitzahl) und ich oder meine Kollegin @Barbara__Community_Manager helfe euch bei der Suche nach einer Beratung.
Grundsätzlich ist auch der Arbeitgeber verpflichtet dafür zu sorgen, dass alle Voraussetzungen geklärt sind, dass deine Freundin dort arbeiten darf. Dazu gehört auch die Prüfung des aufenthaltsrechtlichen Status und der Arbeitserlaubnis. Wenn ich es richtig verstehe, ist ansonsten ja alles wie erforderlich gelaufen, wenn sie Steuern und Sozialabgaben gezahlt hat. Außerdem hat sie ja frühzeitig die Ausländerbehörde über den neuen Job informiert und ein neues Zusatzblatt mit Genehmigung der neuen Stelle angefragt.
Ich möchte euch noch einmal ganz klar beruhigen und empfehlen eine Beratungsstelle aufzusuchen. Probleme beim Jobwechsel und gleichzeitigem Umzug und Wechsel der Ausländerbehörde passieren regelmäßig. Die genannten Beratungsstellen können euch helfen, die Situation besser einzuordnen und alles erklären.
Meldet euch, wenn ihr Unterstützung braucht.
Viele Grüße
Daniela