zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht
lamine

Eiburgerung

Hallo, ich habe eine Frage zur Einbürgerung. Ich bin nach Deutschland gekommen, um meine deutsche Familie zu besuchen. In der Zwischenzeit kam Corona und ich konnte nicht mehr in mein Land zurückkehren.  Da ich nicht nach Hause zurückkehren konnte, habe ich ein Aufenthaltsrecht beantragt, weil ich meine schwangere Frau unterstützen wollte.   Nach zwei Jahren Duldung hat es nun geklappt und ich habe meine Aufenthaltserlaubnis (29IVM 30 ABS 1). Meine Frau hat im Juli 2024 die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, aber wir sind seit 2010 verheiratet. Wir müssen drei Jahre verheiratet bleiben, damit ich die Staatsbürgerschaft beantragen kann. Beginnt diese Frist mit unserer Heirat im Jahr 2010 in unserem Land? Oder beginnen die drei Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem meine Frau die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten hat?

Danke

Lamine

2 Kommentare

Antworten (2)

Profile Picture
Barbara__Community_Manager
Aktualisiert:

Hallo @lamine , vielen Dank für deine Frage. Unsere Expertin @Zainah_Pass[t]Genau @Susanne_Pass[t]genau wird deine Frage so schnell wie möglich beantworten. Liebe Grüße Barbara 

Antworten
Profile Picture
Zainah_Pass[t]Genau

Hallo Lamine, 

danke für Deine Frage. 

Generell gilt, dass der deutsche Ehepartner mindestens zwei Jahre die deutsche Staatsangehörigkeit haben muss, damit der ausländische Partner nach 3 Jahren Aufenthalt eingebürgert werden kann. Das bedeutet für Dich, dass Du noch ein Jahr warten musst, bis Du die Voraufenthaltszeit erfüllt hast. 

 

Viel Erfolg auf dem Weg zum deutschen Pass!

Viele Grüße

Zainah

Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo