Familienzusammenführung
Hallo liebes Together-In-Germany Team,
Ich habe einige Fragen zur Familienzusammenführung. Ich selbst habe die deutsche Staatsbürgerschaft. Ich bin verheiratet mit einem türkischen Staatsbürger. Wir haben zwei Kinder, die ebenfalls die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Kann ich obwohl ich Leistung vom Jobcenter habe, eine Familienzusammenführung beantragen? Ich kann im Moment nicht arbeiten, weil ich ein 4 Monate altes Baby habe. Besteht eventuell die Möglichkeit, mein Mann als Tourist nach Deutschland zu holen und dann die Familienzusammenführung beantragen? Oder muss es wirklich aus der Türkei beantragt werden? Wenn er als Tourist kommt und wir es dann beantragen, welche Konsequenzen warten auf uns? Vielen Dank auf die Antworten :)
Hallo @Burcu3457
Danke für deine Fragen auf unserer Plattform. Ich antworte dir hier auch direkt mit auf diese Frage, da es sich um das gleiche Thema handelt: https://together-in-germany.de/de/thread/familienzusammenfuehrung-ohne-…
Zuerst mal ist Familiennachzug zu deutschen Staatsbürger:innen erleichtert. Das heißt, dass mit einer deutschen Staatsbürgerschaft kein Wohnraum oder Lebensunterhalt nachgewiesen werden muss. https://handbookgermany.de/de/family-reunification-for-immigrants#faq_7…
Wichtig ist aber, dass dein Mann weiterhin Deutschkenntnisse nachweisen muss. Es wird das Niveau A1 mit Nachweis verlangt. Falls dein Mann bereits mündlich gut Deutsch spricht, kann es manchmal auch vor Ort ohne Zertifikat nachgewiesen werden.
Von dieser Voraussetzung insgesamt wird nur abgesehen, wenn eine Krankheit oder Behinderung vorliegen. Das muss auch nachgewiesen werden.
Dein Mann müsste einen Antrag bei der deutschen Botschaft in der Türkei auf Familiennachzug zur deutschen Ehepartnerin stellen. Hier steht alles zum Visum: https://tuerkei.diplo.de/tr-de/service/05-VisaEinreise/-/2628520 (die Seite ist auf Türkisch und Deutsch) Um einen Antrag zu stellen, kann er bereits einen Termin für den Visum-Antrag buchen. Es kommt oft zu längeren Wartezeiten.
Wichtig ist, dass dein Mann grundsätzlich nur mit einem nationalen Visum (z.B. Familienzusammenführung) langfristig in Deutschland bleiben kann.
https://handbookgermany.de/de/national-visa
Schengen-Visa sind für kurzfristige touristische Reisen. Die Frist vom Schengen Visum kann i.d.R. nicht verlängert werden.
Ich wünsche euch alles Gute!
Viele Grüße
Daniela