zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht
saya1412
Aktualisiert:

Mit einem Aufenthaltstitel reisen

Hallo zusammen, 

Ich habe einen syrischen Reisepass und seid 3 Jahren einen Aufenthaltstitel in Deutschland. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich mit einem Visum nach Thailand reisen darf. Online steht, ja, jedoch kann ich das Visum erst 1-2 Monate vorher beantragen und da würde ich ja noch nichts buchen, falls es abgelehnt wird. Daher würde ich mich gerne vorher einmal informieren, wie die Erfahrungen da sind.

6 Kommentare

Antworten (6)

Profile Picture
Barbara__Community_Manager

Hallo @saya1412  , danke für deine Frage. Um deine Frage besser beantworten zu können, schreibe mir bitte, welchen Aufenthaltstitel du in Deutschland hast. Beste Grüße Barbara 

Antworten
saya1412

Hallo Barbara, ich habe den Aufenthaltstitel D (steht oben links auf der Karte)

Antworten
Profile Picture
Barbara__Community_Manager

Danke, ist dann dein Aufenthaltstitel, z.B. Blaue Karte, Studium usw.? 

Antworten
saya1412

In § 25b AufenthG ist geregelt, dass Menschen mit einer Duldung, die sich seit längerer Zeit in Deutschland aufhalten, unter bestimm- ten Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis wegen „nachhaltiger Integration“ erhalten sollen.

25b ABS. 1 S 1 

Antworten
Profile Picture
Barbara__Community_Manager

@saya1412  , mit dem Aufenthaltstitel nach § 25b sind nur Reisen in und durch die Europäische Union möglich, siehe Link: https://www.nds-fluerat.org/leitfaden/15-aufenthaltserlaubnis-nachhalti… Wenn du weitere Fragen hast, lass es mich bitte wissen. Liebe Grüße Barbara 

 

Antworten
Profile Picture
Barbara__Community_Manager

Hallo @saya1412  , ich habe noch mit meiner Kollegin Rücksprache gehalten und muss meine vorherige Information korrigieren, da die Info des Flüchtlingsrates missverständlich geschrieben ist. Du darfst außerhalb der EU reisen. Du brauchst aber einen Reisepass und musst die Visabestimmungen der Länder beachten. Außerdem darfst du Deutschland nicht länger als 6 Monate verlassen. Entschuldige die Verwirrung. Liebe Grüße Barbara 

Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo