zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht
bana1212
Aktualisiert:

Visum für Familien

Ich bin Banafsha und wohne derzeit in ***, Deutschland. Ich war als GIZ-Mitarbeiterin in Afghanistan tätig. Am 11.01.2023 bin ich nach Deutschland gekommen und lebe hier allein. Meine Familie hatte keine Möglichkeit, nach Deutschland zu ziehen. Sie lebt derzeit im Iran. Mein Aufenthaltstitel ist nach Artikel 22 erteilt.

12 Kommentare

Antworten (12)

bana1212
Aktualisiert:

Mein Name ist Banafsha und ich lebe derzeit in ***, Deutschland. Ich war als GIZ-Mitarbeiterin in Afghanistan tätig. Am 11. Januar 2023 kam ich nach Deutschland und lebe hier allein. Meine Familie hatte keine Möglichkeit, nach Deutschland zu ziehen. Sie lebt derzeit im Iran.Mein Aufenthaltstitel ist nach Artikel 22 erteilt.

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @bana1212  
kannst du mir sagen, wer alles von deiner Familie aktuell im Iran lebt?
Danke.

Antworten
bana1212

Meine Mutter und Vater und meine drei Schwestern und zwei Brüder.

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Sind deine Geschwister schon volljährig? (Über 18 Jahre)

Antworten
bana1212

Meine Schwestern 26 und 18

Meine Brüder 21 und 24 

Meine kleine Schwester 8

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @bana1212  
schön, dass du unser Forum gefunden hast.

Ich habe deinen Nachnamen und deinen Wohnort entfernt, da es sich um ein öffentliches Forum handelt.

Es klingt, als würdest du gerne Informationen zum Familiennachzug erhalten. Möchtest du mir genauer erklären, was deine Frage ist?

Viele Grüße
Daniela

Antworten
bana1212

Danke schön 

Ich lebe hier allein und möchte mit meiner Familie aus dem Mashhad Iran nach Deutschland auswandern. Ich weiß aber nicht, wie ich anfangen soll und welche Schritte ich unternehmen soll.

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Danke für die ganzen Antworten @bana1212 !

Grundsätzlich ist Familiennachzug nur für die Kernfamilie möglich (eigene minderjährige Kinder oder Ehegatt:innen). In bestimmten Fällen ist es auch möglich, weitere Familienmitglieder, wie Eltern oder Geschwister nachzuholen.

Leider sind die Voraussetzungen sehr hoch und es muss eine besondere Härte nachgewiesen werden. Das heißt, dass man begründen muss, warum die Familienmitglieder nachziehen sollen.

Hier steht mehr dazu:
https://handbookgermany.de/de/family-reunification-for-immigrants#faq_768

Es ist wichtig, dass ihr alle Unterlagen sammelt, die eure Beziehung nachweisen.

Für alle weiteren Schritte wäre es hilfreich, wenn du dich bei einer Beratungsstelle meldest. Dort können Berater:innen dich unterstützen und dir genauer Informationen zum Prozess geben.

Hier kannst du eine Beratungsstelle in deiner Nähe finden:
https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Beratungsstellen/

Wenn du Unterstützung bei der Suche nach einer Beratungsstelle brauchst, kannst du dich gerne melden!


Viele Grüße
Daniela
 

Antworten
bana1212

Danke für Ihre Rückmeldung. 
Ich habe es so sehr versucht, aber ich konnte nichts tun. Ja, ich brauche jetzt deine Führung und Unterstützung bei der Suche nach einer Beratungsstelle. 
Vielen Dank 

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @bana1212  
kannst du dir vorstellen diese Beratungsstelle zu kontaktieren?

https://www.caritas.de/adressen/caritasverband-fuer-das-erzbistum-hamburg-e.v/caritas-migrationsdienst-itzehoe/25524-itzehoe/107205

Viele Grüße
Daniela

Antworten
bana1212

Danke für Ihre Rückmeldung,

Ich habe mehrere Termine mit dieser Frau vereinbart und mit ihr gesprochen. Doch leider wurde mir jedes Mal gesagt, dass es keine Möglichkeit gäbe und sie nicht helfen könnten. Meine Familie hätte nur die illegale Grenze passieren können, da jeder afghanischen Frau, die nach Deutschland einreist, Asyl gewährt werden kann. Für meine Familie ist das nicht möglich und sehr gefährlich.

Mit freundlichen Grüßen 

Banafsha 

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @bana1212  
es ist toll, dass du bereits bei der Beratungsstelle warst.

Wie ich schon geschrieben habe, ist es über Familiennachzug leider sehr schwierig und auch nur mit Nachweis von Härtefällen möglich. 

Haben deine Geschwister oder Eltern einen Hochschulabschluss? 
Es gibt Möglichkeiten, über eigene Visa zur Ausbildung oder Arbeit einzureisen. 
Die Anforderungen sind aber auch hier leider sehr hoch.

Viele Grüße
Daniela

Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo