Der Rundfunkbeitrag kostet aktuell 18,36 Euro im Monat (Stand Juli 2021). Abgebucht wird er für drei Monate. Das bedeutet, dass Sie alle drei Monate 55,08 € zahlen müssen. Sie können auch eine halbjährliche oder jährliche Vorauszahlung wählen. Wenn Sie sich angemeldet haben, können Sie entscheiden, ob Sie das Geld überweisen möchten oder ob es automatisch (per SEPA-Lastschrift) eingezogen werden soll.
Rundfunkbeitrag
Muss ich den Rundfunktbeitrag bezahlen?
Wenn Sie den Fernseher oder das Radio anschalten, können Sie zwischen einer Vielzahl von Sendern wählen. Die Unternehmen, die diese Sender betreiben, unterteilen sich in zwei Gruppen: den privaten Rundfunk und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Private Rundfunkunternehmen finanzieren sich durch Werbung. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, zum Beispiel ARD und ZDF, werden zum größten Teil durch den Rundfunkbeitrag finanziert. Mit dem Rundfunkbeitrag bezahlen also alle in Deutschland gemeldeten Personen dafür, dass sie die Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nutzen können – egal, ob sie das wirklich tun oder nicht. Geregelt wird er durch den Rundfunkbeitragsstaatsvertrag.
Was muss ich wissen?
Wichtig
Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung vom Beitragsservice erhalten, sollten Sie überprüfen, ob es ein echter Bescheid oder eine Fälschung ist. Es gibt immer wieder Betrüger, die gefälschte Zahlungsaufforderungen verschicken. Überprüfen Sie darum bei jeder Zahlungsaufforderung Ihre Beitragsnummer und Ihre Adresse. Betrüger kennen Ihre Beitragsnummer in der Regel nicht. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie beim Beitragsservice an und fragen nach, ob der Brief tatsächlich von dort kommt.