Skip to content
Back to overview
Dr.__Ralf_Sänger
Updated:

Anforderungen zum Erhalt einer erneuten Aufenthaltserlaubnis

Ein Asylberechtigter mit § 25b AufenthG muss wg. Ablauf des Titels einen Neuantrag stellen. Grund war, dass ein minderjähriges Kind in seinem Haushalt war. Dies ist jetzt nciht mehr der Fall. Allerdings lebt er jetzt länger als 8 Jahre (seit 2013) in Deutschland. Kann er denselben Aufenthaltstitel wieder beantragen und wenn ja, welche Nachweise muss er erbringen. Vor allem über ausreichende Einnahmen zum Lebensunterhalt. Reichen dazu Kontoauszüge, um den Nachweis von Einnahmen zu erbringen oder ist eine Steuererklärung erforderlich?

3 Comments

Reply (3)

Profile Picture
Beate_IQ_NRW_West
Hallo Ralf, ch habe die Frage mal weitergeleitet und warte auf eine Rückmeldung. Dann schreibe ich sofort.
Reply
Profile Picture
Beate_IQ_NRW_West
Diese Info habe ich von einer Kollegin: Näheres zu den Fragen findet sich - allerdings mit Anwendungsbezug Niedersachsen - hier: https://www.nds-fluerat.org/wp-content/uploads/2020/05/Brosch%C3%BCre-_…
Reply
Profile Picture
Beate_IQ_NRW_West
In Duldungsfragen kennt sie sich nicht so gut aus und schlägt die IvAF Netzwerke vor.
Reply
A project by:
  • medienmacher
  • Funded by the European Union Logo
  • Funded by the Federal Ministry of the Interior and Homeland Logo
  • Funded by the Federal Government Commissioner for Migration, Refugees and Integration and the Federal Government Commissioner for Anti-Racism Logo
Funded by:
  • International Rescue Committee Logo