Skip to content
Back to overview
Сухарик

wie man mit einem Arbeitsvisum umzieht

Meine Familie und ich, ein Paar + 2 Teenager, möchten von Israel nach Deutschland ziehen. Welche Schritte müssen wir unternehmen? Wir überlegen, ob wir für meinen Mann einen Job finden können (Kältetechniker), wir wissen aber nicht, wie wir einen Job finden, welche Kriterien dafür erforderlich sind, wie wir die Kinder in die Schule einschreiben und wie wir eine Wohnung mieten können.

1 Comments

Reply (1)

Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @Сухарик  
danke für die Frage im Forum!

Ich kann verstehen, dass es schwierig ist, einen Überblick über alle Informationen zu bekommen. Ich verlinke euch mehrere Informationen, die euch dabei helfen:
 

  1. Um in Deutschland im Beruf Kältetechniker zu arbeiten, muss dieser anerkannt werden. Für Anerkennung von Abschlüssen aus dem Ausland, könnt ihr euch an die ZSBA wenden: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/zav/working-living-in-germany/zsba
     
  2. Um einen Job zu finden, könnten diese Informationen hilfreich sein:
    https://handbookgermany.de/en/jobsearch-and-application
     
  3. Um ein Visum zum Arbeiten zu beantragen, müssen die Voraussetzungen erfüllt sein. Es gibt Visa für Menschen mit Ausbildung, Hochschulabschluss oder auch die Chancenkarte. Bei den Visa für Fachkräfte muss immer nachgewiesen werden, dass der Lebensunterhalt gesichert werden kann. Zusätzlich zum Arbeitsvisum müsstet ihr als Familie auch noch ein Visum zum Familiennachzug beantragen.
    Informationen zu Visa-Arten für Fachkräfte findet ihr hier: 
    https://handbookgermany.de/de/information-skilled-workers
    Informationen
    Informationen zum Familiennachzug zu Fachkräften gibt es hier:
    https://handbookgermany.de/de/family-reunification-for-immigrants#faq_7…
     
  4. Welche Schritte dann in Deutschland relevant sind, wie Wohnung anmelden, Kinder in der Schule anmelden und Bankkonto eröffnen sind hier in der Übersicht aufgeführt: 
    https://handbookgermany.de/de/first-steps-germany
     

Insgesamt müsst ihr damit rechnen, dass die Prozesse zur Anerkennung und die Visa-Beantragung längere Zeit in Anspruch nimmt. 
Je nachdem wie alt die Kinder aktuell sind, könnte es sein, dass sie im Verfahren volljährig werden und eigene Gründe für ein Visum in Deutschland nachweisen müssen.

Viele Grüße
Daniela

Reply
A project by:
  • medienmacher
  • Funded by the European Union Logo
  • Funded by the Federal Ministry of the Interior and Homeland Logo
  • Funded by the Federal Government Commissioner for Migration, Refugees and Integration and the Federal Government Commissioner for Anti-Racism Logo
Funded by:
  • International Rescue Committee Logo