zum Inhalt springen
Humayoon
Aktualisiert:

Anfrage bezüglich des Besuchs der afghanischen Botschaft und der Passbeantragung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich möchte mich erkundigen, ob ich als anerkannter Flüchtling in Deutschland die afghanische Botschaft in München besuchen und einen afghanischen Pass beantragen darf. Eine Mitarbeiterin der Ausländerbehörde sagte mir, dass dies kein Problem darstellen würde. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie die Befugnis hat, diese Frage endgültig zu entscheiden.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mich hierzu baldmöglichst informieren könnten.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen
Humayoon 

5 Kommentare

Antworten (5)

Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @Humayoon  
danke für deine Frage im Forum!

Um dir ausführlich zu antworten habe ich noch eine Rückfrage:
Hast du eine Aufenthaltserlaubnis nach §25 Abs. 2 als "anerkannter Flüchtling" (AsylG §3)
Und hast du bereits einen Blauen Reisepass für Geflüchtete?

Danke dir und bis bald.
Viele Grüße
Daniela

Antworten
Humayoon

Ja, 25 abs.2 (Asyl 3), mein Asyl wurde anerkannt, aber habe ich mich noch nicht für die Bluereisepass beantragen

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @Humayoon  
hast du bereits deine Aufenthaltserlaubnis (Plastikkarte) erhalten?

Antworten
Humayoon

Hallo, Noch nicht, nach einer Monat habe ich den Termin für Biometric and dann werde ich das erhalten.

Antworten
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @Humayoon  
danke für die Rückmeldung!

Wenn das BAMF dir die Flüchtlingseigenschaft anerkannt hat, erhältst du eine Aufenthaltserlaubnis nach §25 Abs.2 AufenthG (§3 AsylG). Außerdem bekommst du einen "Blauen Pass". Dieser Pass ist ein Reisepass für Menschen mit diesem Schutzstatus.

Hier steht noch einmal genau, dass du diesen Reisepass erhalten wirst: https://handbookgermany.de/de/blue-passport#faq_131

Du findest auch genauere Infos, in welchen Ländern der Pass gültig ist und welche sonstigen Regelungen für diesen Reisepass gelten auf dieser Seite:
https://handbookgermany.de/de/blue-passport

Beachte auch die Info unter Wichtig am Ende der Themenseite: Von einer Reise ins Herkunftsland oder Kontakt zur Botschaft des Herkunftslandes wird dringend abgeraten.

Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne!

Viele Grüße
Daniela

Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo