Arbeiten ohne Zustimmung
Hallo,
ich habe aktuell ein Visum für Sprachkurs (16f). Das gilt noch bis Ende Juni.
Seit Anfang Mai habe ich einen Arbeitsvertrag im Krankenhaus. Weil ich schon einen Bachelorabschluss habe, habe ich jetzt einen Antrag bei der Ausländerbehörde eingereicht, um ein Visum für die Arbeit zu bekommen. Es musste aber das Gehalt angepasst werden, damit es noch einmal geprüft wird.
Ich arbeite seit Mai schon bei dem Arbeitgeber Vollzeit und warte noch auf die Bestätigung für das neue Visum.
Mir wurde bei einer Beratungsstelle gesagt, dass ich aktuell noch gar nicht Vollzeit arbeiten darf, weil ich keine Zustimmung habe. Ich habe auch gehört, dass ich nur 20 Stunden pro Woche arbeiten darf.
Was soll ich jetzt machen? Mein Arbeitgeber müsste doch auch wissen, dass es nicht in Ordnung war, dass ich Vollzeit arbeite oder?
Soll ich jetzt Vollzeit weiterarbeiten bis ich das neue Visum zum Arbeiten bekomme?
Welche Konsequenzen kann es für mich geben, wenn ich das mache?
Oder darf ich zumindest Teilzeit weiterarbeiten?
Ich bin wirklich verunsichert und brauche Unterstützung.Danke
Hallo @User-Sakura
schön, dass du unser Forum gefunden hast!
Ich tagge Berater:innen von Faire Integration, sie können dir bestimmt weiterhelfen:
@Faire__Integration_in_Schleswig-Holstein
@Faire__Integration_BB
Viele Grüße
Daniela