Einbürgerung in der Einbürgerung in Probezeit als Student mit Niederlassungserlaubnis
Einbürgerung in der Probezeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lebe seit mehr als zehn Jahren in Deutschland und studiere derzeit einen naturwissenschaftlichen Studiengang. Neben dem Studium arbeite ich in einer Teilzeitstelle.
Vor einigen Monaten wurde mir ein Termin zur Antragstellung für diesen Monat mitgeteilt. Ich erfülle die Voraussetzungen für die Einbürgerung. Bisher war ich bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt und wurde nun vom Einsatzunternehmen übernommen. Dieses setzt jedoch leider eine sechsmonatige Probezeit voraus.
Von der Zeitarbeitsfirma wurde mir ursprünglich mitgeteilt, dass ich die Probezeit bereits nach drei Monaten bestehen würde – dies stellte sich jedoch als falsch heraus. Da ich in den vergangenen Monaten bereits viele aktuelle Unterlagen beantragt und eingereicht habe, möchte ich anfragen, ob eine Einbürgerung auch während der Probezeit möglich ist, zumal ich im Einsatzunternehmen trotz der Probezeit hervorragende Leistungen erbringe. Der neue Vertrag wird für ein Jahr verlängert werden
Hallo @joni2025
Ich gratuliere Dir herzlich zu dem Angebot der Übernahme. Für die Antragstellung bei der Einbürgerung sollte es keine Hürde sein. Nach der Antragstellung erfolgt ein längerer Prozess der Wartezeit, in dem Deine Unterlagen von verschiedenen Stellen überprüft werden. Bis das erfolgt ist, solltest Du die Probezeit überstanden haben. Die Befristung eines Arbeitsvertrages stellt keine Hürde für die Einbürgerung da. Grundsätzlich muss die Behörde jedoch eine nachhaltige Prognose zu Deiner Lebensunterhaltsicherung treffen. Dabei wird Deine bisherige Erwerbsbiographie angeschaut und eine Prognose für die Zukunft getroffen. Leider kann ich aus Deiner Anfrage nicht herauslesen, wie Du in den vergangenen 10 Jahren Deinen Lebensunterhalt gesichert hast. Das wird die Behörde aber auf jeden Fall auch prüfen. Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt. Alles Gute für Dich.
Susanne