Skip to content
Back to overview
hassan.khodadadi20
Updated:

Visum für Arbeitssuche in Deutschland

Hallo, mein Bruder wohnt mittlerweile in Brasilien mit seiner Familie. Er hat ein Afghanische Reisepass und er möchte in Deutschland  arbeiten.  Wie kann er ein Arbeitssuche Visum bekommen. 

LG. Khodadadi

2 Comments

Reply (2)

Daniela_Community_Managerin
Hallo @hassan.khodadadi20 vielen Dank für deine Frage. Grundsätzlich ist es möglich, dass dein Bruder ein Visum zur Arbeitssuche beantragt. Er muss dafür jedoch verschiedene Voraussetzungen erfüllen: . Zuerst ist es wichtig, dass er bereits seit mindestens 6 Monaten in Brasilien mit einem rechtmäßigen Aufenthalt ist. Erst dann ist er bei der deutschen Auslandsvertretung antragsberechtigt. Hier findest du alle weiteren Voraussetzungen für das Arbeitssuche Visum als Übersicht: https://brasil.diplo.de/br-de/service/visaeinreise/langzeitvisa/erwerb/… . Er kann dieses Visum nur beantragen, wenn er entweder einen in Deutschland anerkannten Hochschulabschluss oder eine anerkannte Berufsausbildung hat. Gerne kannst du mir schreiben, welche Qualifikation dein Bruder hat und wir helfen bei der Recherche. . Wichtig ist außerdem, wenn dein Bruder mit seiner Familie kommen möchte, dass ein Visum zur Arbeitsplatzsuche keinen Familiennachzug ermöglicht. Außer seine Partner:in beantragt ihr eigenes Visum. Die Wartezeiten für einen getrennten Familiennachzug sind sehr lang (etwa 1 Jahr). Falls Dein Bruder einen Arbeitsplatzangebot vorher erhält, dann kann ein gemeinsamer Visa-Antrag gestellt werden. Dieser wird zusammen bearbeitet und, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, genehmigt. . Melde dich gerne bei weiteren Fragen. Viele Grüße Daniela
Reply
Profile Picture
Seoyoung__Community_Management_Support
Updated:

Hi @hassan.khodadadi20 ,

ich wollte kurz nachfragen, ob es geklappt hat, dass dein Bruder (bzw. seine Familie) nach Deutschland kommen konnte. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne.

 

Viele Grüße

Seoyoung

Reply
A project by:
  • medienmacher
  • Funded by the European Union Logo
  • Funded by the Federal Ministry of the Interior and Homeland Logo
  • Funded by the Federal Government Commissioner for Migration, Refugees and Integration and the Federal Government Commissioner for Anti-Racism Logo
Funded by:
  • International Rescue Committee Logo