zum Inhalt springen
Leïla Harb

Youssef

Guten Morgen. Ich bin eine Mutter aus Tunesien. Mein Sohn leidet unter der Schwierigkeit, sich in diese tunesische Gesellschaft zu integrieren, von der sie glauben, dass sie ihren Kindern schadet. Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin müde und verliere fast den Verstand für mein Kind, aber ich finde nichts, was mir gefällt einzuwandern und in Deutschland um Schutz oder Asyl zu bitten, worüber ich viel gelesen habe, über die wissenschaftlichen Fortschritte bei der Behandlung des Autismus-Spektrums und darüber, wie man die richtigen Wege findet, sich für diese Kategorie von Autismus zu bewerben.  Kinder: Habe ich nach deutschem Recht das Recht, Asyl oder Schutz zu beantragen? Danke


 

2 Kommentare

Antworten (2)

Profile Picture
Barbara_Community Manager
Aktualisiert:

Hallo @Leïla Harb , es tut mir leid, von den Schwierigkeiten zu hören, die du und dein Sohn habt. Es ist verständlich, dass du dich müde und verzweifelt fühlst. Unsere Experten von @LIFE Initiative werden dir einige Informationen geben. Herzliche Grüße Barbara

Profile Picture
LIFE Initiative

Hallo @Leïla Harb , danke für deine Anfrage. Es tut mir leid, von eurer schwierigen Situation zu hören. Diese Antworten sind vorläufig, da wir deine genaue Situation nicht kennen und keine Rechtsberatung geben können. 

Eine wichtige Information zuerst: Du kannst nur Asyl beantragen, wenn du dich in Deutschland befindest. Kurz zusammengefasst: Innerhalb Deutschlands musst du dich an die deutschen Behörden wenden, d.h. an das Ausländeramt, ein Ankunftszentrum oder eine Erstaufnahmeeinrichtung und dort mitteilen, dass du Asyl beantragen möchtest. Du wirst dann in ein Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge gebracht, um dich registrieren zu lassen. Dir wird dann entweder bei der Anmeldung oder später per Post ein Termin beim BAMF ("Bundesamt für Migration und Flucht") mitgeteilt. Bei diesem Termin stellst du offiziell deinen Asylantrag. (Mehr dazu hier: https://life-initiative.org/hgt-registrierung-als-asylsuchender-12-2024-de/). Wenn Du noch nicht in Deutschland bist, gibt es möglicherweise auch andere Möglichkeiten für dich, nach Deutschland zu kommen, um dort zu wohnen und zu arbeiten. Du kannst hier die verschiedenen Arten von Visa und die Bedingungen für deren Erhalt einsehen: https://handbookgermany.de/de/information-skilled-workers (siehe weiter unten für mehr Arten von Visa). Ob die gesundheitlichen Probleme ein Grund für Asyl oder Abschiebeschutz sind, können wir leider nicht beantworten, da wir keine Rechtsberatung anbieten. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, sich an eine Migrationsberatungsstelle oder einen Rechtsanwalt in Deutschland zu wenden.

Was kannst du als nächstes tun?

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für dich.

Mit freundlichen Grüßen, Franziska

Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo