zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht
Argeitnehmer

Zurücknehmen den Auftrag auf die Einbürgerung

Hallo an alle,

ich habe im März 2025 meinen Antrag auf Einbürgerung gestellt.

Ich bin im Oktober 2022 nach Deutschland gekommen und lebe seitdem ununterbrochen hier.

In dieser Zeit habe ich 25 Monate in Vollzeit in der kritischen Infrastruktur und 6 Monate in Teilzeit gearbeitet.

Außerdem besitze ich ein C1-Deutsch-Zertifikat und derzeit eine Blaue Karte  

Nun habe ich vom Amt ein Schreiben erhalten, dass mein Antrag wegen der Gesetzesänderung zum 30.10.2025 nicht mehr nach §10 Abs. 3 StAG bearbeitet werden kann.

Mir wurde empfohlen, den Antrag zurückzunehmen und erst im Jahr 2027 erneut zu stellen, wenn ich die 5-Jahres-Frist erfülle.

Ich überlege, meinen Antrag jetzt tatsächlich zurückzunehmen, bin mir aber unsicher, ob es noch andere Möglichkeiten gibt – zum Beispiel durch einen Widerspruch oder eine Sonderregelung für bereits laufende Verfahren.

Sollte ich den Antrag wirklich zurückziehen oder lieber eine formelle Entscheidung (Ablehnungsbescheid) abwarten?

Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen und Ratschläge.

Viele Grüße 


 

0 Kommentare
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo