Arbeitswechsel
Liebe alle,
Ich habe eine Frage bezüglich des Arbeitsvisums bzw. Arbeitswechsels.
Ich habe seit 1.5 Jahre in Frankfurt am Main gearbeitet, davor habe ich mein Masterstudium in Deutschland abgeschlossen. Mein Arbeitsvisum wird am nächsten Monat (September) ablaufen, aber danach werde ich im Oktober als PhD arbeiten (die Stelle habe ich schon bekommen).
Ich weiß Bescheid, dass für einen Arbeitswechsel die Zustimmung der Ausländerbehörde erforderlich ist. Allerdings bin ich mir sicher, dass ich den Bescheid über die Zustimmung erst nach dem Ablauf meines erstens Arbeitsvisums bekommen könnte.
Bedeutet das, dass ich eigentlich das Doktorand-Programm nicht vor der Zustimmung beginnen könnte? Eine weitere Frage: Dürfte ich eigentlich in Deutschland bleiben, während ich auf die Zustimmung warte?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG,
hsarasaturday
Hallo @hsarasaturday
danke für deine Frage in unserem Forum. Zuerst mal: Herzlichen Glückwunsch zur Stelle als PhD!
Das klingt doch bisher alles super. Wichtig ist jetzt, dass du schnell bei der Ausländerbehörde einen Termin vereinbarst und sie über deine Pläne informierst. Es kann natürlich sein, dass sich die Zustimmung der Ausländerbehörde etwas zieht. Deine Sorge, dass du im Oktober nicht beginnen kannst ist also berechtigt.
Am besten bringst du beim Termin direkt die Zusage zur neuen Stelle mit. Außerdem beantragst du am besten direkt die neue Aufenthaltserlaubnis. Welche Ausländerbehörde ist für dich zuständig? Ich kann dir gerne helfen eine Übersicht zu den vorzulegenden Unterlagen herauszusuchen.
Je nach Ausländerbehörde könntest du dann eine Fiktionsbescheinigung (grünes Papier) erhalten. Dieses Dokument bescheinigt dir, dass dein Aufenthalt weitergeht aber noch alles geprüft wird. Fordere das direkt an, damit hast du ein Dokument, um direkt im Oktober zu starten.
Insgesamt sind sehr viele Wechsel zwischen Aufenthaltstitel möglich. Auch dein geplanter Wechsel gilt als "Zweckwechsel" und kann von Deutschland aus beantragt werden. Eine Ausreise ist nicht notwendig.
Melde dich gerne bei weiteren Fragen!
Viele Grüße
Daniela