تخطي إلى المحتوى

الإجابات (1)

Profile Picture
Barbara__Community_Manager
تم التحديث:

Hallo @Gholam__Ahmadi  , vielen Dank für deine Frage. Die Anwerbung von Fachkräften aus Drittstaaten ist ein komplexes Thema und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nationalität der Fachkraft, dem Beruf und den konkreten Anforderungen des Arbeitsplatzes. Wenn du zum Beispiel eine hochqualifizierte Fachkraft mit Hochschulabschluss suchst, kannst du eine Stellenanzeige aufgeben, damit die Fachkraft eine Blaue Karte beantragen kann: https://www.make-it-in-germany.com/de/visum-aufenthalt/arten/blaue-kart…;
Es gibt auch andere Arten von Visa, wie zum Beispiel ein Visum zur Arbeitsaufnahme für Berufserfahrene: https://www.make-it-in-germany.com/de/visum-aufenthalt/arten/visum-beru… Mehr über Visa-Arten und ihre Anforderungen findest du hier: https://www.make-it-in-germany.com/de/visum-aufenthalt/arten 
Bitte beachte Visa zur Anerkennungspartnerschaft. Wenn dein potenzieller Mitarbeiter noch keine Anerkennung hat, kann er diese nach der Einreise in Deutschland nachholen und gleichzeitig eine Beschäftigung ausüben: https://www.make-it-in-germany.com/de/visum-aufenthalt/arten/visum-aner…;
Außerdem kann das beschleunigte Fachkräfteverfahren für dich interessant sein: https://www.make-it-in-germany.com/de/unternehmen/einreise/das-beschleu… Bitte kontaktiere auch die Bundesagentur für Arbeit. Sie informiert und unterstützt bei der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte. Viele liebe Grüße Barbara 

رد
مشروع من قبل
  • medienmacher
  • شعار: بتمويل من قبل الاتحاد الأوروبي
  • شعار: بتمويل من وزارة الداخلية الاتحادية
  • شعار: بتمويل من المفوضية الاتحادية للهجرة واللاجئين والاندماج والمفوضية الاتحادية لمكافحة العنصرية
بتمويل من:
  • شعار International Rescue Committee