Das Jugendamt ist eine Abteilung innerhalb der Verwaltung einer Stadt oder Kommune, die sich speziell um Kinder, Jugendliche und Familien kümmert. In manchen Kommunen heißt das Jugendamt anders. Zum Beispiel „Fachbereich Jugend“, „Fachbereich Familie“ oder „Amt für Kinder, Jugend und Familie“.
Jugendamt
Was macht das Jugendamt?
Das Jugendamt in Deutschland hat viele Aufgaben und fast jede Familie hat mindestens einmal im Leben Kontakt mit den Mitarbeiter*innen des Jugendamts. Das Jugendamt kümmert sich nicht nur um vernachlässigte oder misshandelte Kinder und Jugendliche, sondern berät und unterstützt alle Familien. Wenn Sie Fragen zur Kindererziehung oder Probleme mit ihren Kindern haben, können Sie sich jederzeit an die Mitarbeiter*innen des Jugendamts an Ihrem Wohnort wenden. Auch Kinder können sich direkt an das Jugendamt wenden, wenn sie Probleme mit ihren Eltern haben.
Wichtig: Das Jugendamt ist für alle Familien in Deutschland zuständig. Unabhängig von deren Staatsbürgerschaft oder Aufenthaltsstatus.
Was muss ich wissen?
Wichtig
Haben Sie keine Angst davor Hilfe anzunehmen. Umso früher Sie sich Hilfe holen, wenn Sie Probleme haben oder mit der Erziehung überfordert sind, desto besser.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt. Dennoch beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.