Ja, Ihr Kind kann in Deutschland in einen Kindergarten gehen. Dafür muss es bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Informationen zum Thema Kindergarten bekommen Sie in unserem Kapitel „Kita“. Falls Sie Beratung oder Unterstützung benötigen, können Sie sich an den Jugendmigrationsdienst in Ihrer Nähe oder die Elternhotline wenden. Die Mitarbeiter*innen dort sprechen verschiedene Sprachen und helfen Ihnen kostenlos.
Auf kebik.de finden Sie viele weitere Informationen zum Thema Kindergarten in Deutschland auf Russisch und Deutsch. Sie erfahren dort auch, wie Sie einen Kindergarten finden können und was sie tun müssen, wenn es keinen freien Platz gibt.
Weitere Informationen zum Thema Kinderbetreuung finden Sie auch auf fruehe-chancen.de auf Ukrainisch, Deutsch und Russisch . Sie erfahren dort, wie Sie Ihr Kind bei einer Kita anmelden können. Auf der Seite finden Sie auch allgemeine Hinweise zum Besuch einer Kita.
Die Froebel-Gruppe hilft Ihnen bei der Suche nach einem Kindergartenplatz. Sie können die Organisation unter ukraine@froebel-gruppe.de auf Ukrainisch, Deutsch, Englisch oder Russisch kontaktieren. In der E-Mail müssen Sie das Alter des Kindes und den bevorzugten Ort des Kindergartens angeben.
Falls Sie in Berlin wohnen: Der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V. unterstützt ukrainische Familien in Berlin bei der Kinderbetreuung. Die Mitarbeiter*innen helfen Ihnen auch im Alltag und begleiten Sie zu Behörden oder Ärzt*innen Die Mitarbeiter*innen sprechen Ukrainisch. Den Verein können Sie direkt unter der Telefonnummer: +493084711636 erreichen. Sie können auch eine E-Mail schreiben: viktoria.tkach@notmuetterdienst.de.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Kapitel „Kita“ auf Englisch oder Russisch.
Wichtig: Ihr Kind muss gegen Masern geimpft werden, bevor es in die Kita gehen darf.