zum Inhalt springen
Inchen

Arbeitsvisum

Wie bekomme ich am besten einen Termin beim Deutschen Konsulat für die Beantragung eines nationalen Visums 

8 Kommentare

Antworten (8)

Inchen

Beim Deutschen Konsulat in Dubai. 

Profile Picture
Barbara_Community Manager

Hallo @Inchen , danke für deine Rückmeldung. Welche Art von Arbeitsvisum möchtest du beantragen: https://handbookgermany.de/de/national-visa#faq_1863 Beste Grüße Barbara 

Profile Picture
Barbara_Community Manager

Hallo @Inchen , vielen Dank für deine Frage. Einen Termin beim Deutschen Konsulat in Dubai kannst du unter folgendem Link vereinbaren: https://service2.diplo.de/rktermin/extern/choose_realmList.do?locationCode=duba&realmId=1067 Falls du weitere Fragen hast, lass es uns bitte wissen. Beste Grüße Barbara 

Inchen

Guten Morgen Barbara,

vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche es seit 7 Monaten einen Termin zu bekommen. 

Auch der Anruf im Außenministerium oder bei Anwälten für Ausländerrecht haben nichts gebracht. Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar. 

Viele Grüße Inchen

Inchen

Mein Freund möchte ein nationales Visum beantragen mit dem Aufenthaltsstatus in Deutschland arbeiten zu können. Die Papiere sind vollständig, aber wir bekommen ewig keinen Termin für das Konsulat. Ich weiß nicht was ich noch tun kann. Es ist sehr frustrierend. 

Liebe Grüße Inchen

 

Profile Picture
Barbara_Community Manager
Aktualisiert:

@Inchen versuche bitte diesen Link: https://digital.diplo.de/arbeitsaufnahme-akademiker. Bitte lass uns wissen, ob es geklappt hat. Ich freue mich auf dein Feedback. Viele Grüße Barbara 

Inchen

Vielen Dank für den Hinweis. Er hat einen Hochschulabschluss von Nigeria aber ich weiß nicht ob er in Deutschland anerkannt ist. Seine Arbeitsstelle wird keine akademische sein, ob das alles klappt?

Viele Grüße Inchen

Profile Picture
Barbara_Community Manager

Hallo @Inchen , ich schicke dir einen Link zu unserer Website, wo du nachschauen kannst, ob dein Freund einen vergleichbaren Abschluss hat: https://handbookgermany.de/de/recognition Beste Grüße Barbara

Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo