zum Inhalt springen
anwarshah.waziri

B1 Zertificate und 19d Aufenthaltserlaubnis

Ich habe 19 d seit 4 Jahre 

 im Jahr 2017 habe ich schon einmal einen Deutsch-Intensivkurs besucht und auch die B1-Deutschprüfung bestanden.  Irgendwann musste ich alle meine Unterlagen für den Antrag auf die deutsche Staatsbürgerschaft einordnen. Dabei habe ich gemerkt, dass das Geburtsdatum falsch ist. Ich habe mich mit Telc in Verbindung gesetzt, aber in meinem Fall können sie es nicht ändern, weil es so lange her ist.

Ich würde gerne nochmal b1 es es get auch B2 und c1 Prüfung absolvieren Frage ! macht es aber kein Problem für Einbürgerung? 

Und die Note in Gesellenprüfung Zeugnis spielt die Rolle oder nien ? 

Wenn ich will nur deutsche Staatsbürger kein doppelt Stadtburger Wass muss ich noch machen ? 

Mfg Anwarshah 

 

 

 

2 Kommentare

Antworten (2)

Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo @anwarshah.waziri  
schön wieder von dir zu hören!

Es klingt gut, dass du bereits alle Nachweise für einen Antrag auf Einbürgerung sammelst. 

Wir hatten ja bereits hier geschrieben, welche Voraussetzungen für die Einbürgerung bei dir schon erfüllt sind:
https://handbookgermany.de/de/forum/thread/aufenthalt-endet

Für deine neuen Fragen verlinke ich Berater:innen von Pass[t] genau. Sie können dir bestimmt weiterhelfen.
@Zainah_Pass[t]Genau  
@Susanne_Pass[t]genau  

Viele Grüße
Daniela

Antworten
Profile Picture
Susanne_Pass[t]genau

Hallo Anwarshah, 

sehr gerne helfen wir Dir bei Deinen Fragen.

Natürlich kannst du eine weitere Deutschprüfung machen. Für die Einbürgerung benötigst Du telc B1. Du kannst aber auch jeden Abschluss machen, der höherwertig ist.

Wenn Du in Deutschland eine Berufsausbildung gemacht hast und ein Abschlusszeugnis für diese Berufsausbildung besitzt, reicht das als Sprachnachweis aus. Du musst dann keine zusätzliche Sprachprüfung machen

Wenn Du die Staatsangehörigkeit ablegen möchtest, die Du aktuell besitzt, musst Du Dich bei dem Konsulat oder der Botschaft dieses Herkunftslandes informieren, wie Du sie ablegen kannst. Die deutschen Behörden haben damit nichts zu tun. Manche Länder entlassen aber nicht aus der Staatsbürgerschaft. Da solltest du Dich selbst informieren.

Viele Grüße und viel Erfolg auf dem Weg zum deutschen Pass.

Susanne

 

Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo