zum Inhalt springen
bauingenieurrr
Aktualisiert:

Blau karte deutschkurs

Hallo,

Ich bin vor 13 Monaten mit einem Blauen Karte Visum gekommen und arbeite als Ingenieur. Momentan habe ich eine dreijährige Aufenthaltsgenehmigung mit der Blauen Karte, aber leider reicht mein Deutsch für meine Arbeit nicht aus, und es gibt keinen Abendkurs in meiner Region. Ich kann auch nichts von Online-Kursen profitieren. Meine Frage ist, ob ich derzeit meine Arbeit kündigen und einen Integrations- oder intensiven Deutschkurs besuchen kann (die Kosten trage ich selbst) und ob es bei meiner Aufenthaltsgenehmigung Probleme geben könnte, wenn ich das tue? MfG 

 


 

1 Kommentare

Antworten (1)

Profile Picture
My__Community_Managerin

Hallo @bauingenieurrr , willkommen in unserem Forum!
Es tut mir leid zu hören, dass es keine Deutsch-Abendkurse in Deiner Nähe gibt. Neben der Arbeit ist das sicherlich eine große Herausforderung.

Es gibt auch Alternativen zu klassischen Sprachkursen, etwa Sprach-Cafes oder Sprach-Tandems. Hier findest Du mehr Informationen zum Deutsch lernen.
Es gibt auch berufsbezogene Deutschkurse. Du kannst möglicherweise mit Deiner Führungskraft eine solche Option besprechen. Erstinformationen dazu findest Du auf Handbook Germany und auch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Wenn Du Deine Arbeit kündigst, hat das leider Auswirkungen auf Deinen Aufenthaltstitel. Eine Blaue Karte ist immer an Dein Arbeitsverhältnis gebunden. Wenn Du also Deine Beschäftigung beendest, erfüllst Du Deinen Aufenthaltsgrund nicht mehr. In der Regel muss man nach einer Kündigung die Ausländerbehörde immer informieren und hat 3 Monate Zeit, um eine neue Arbeitsstelle zu finden. Vielleicht wäre eine weitere Überlegung mit Deinen Vorgesetzten über eine unbezahlte Unterbrechung zu sprechen.

Falls Du genug finanzielle Mittel hast, könntest Du Dir überlegen Deinen Aufenthaltstitel in einen Sprachkurs (nach §16f) zu wechseln. Für einen Aufenthalt zum Besuch eines Sprachkurses muss monatlich ein Betrag von 1.091,20 Euro zur Verfügung stehen, also 13.094,40 Euro pro Jahr (aktueller Wert für das Jahr 2025). Damit könntest Du einen Deutsch-Intensivkurs belegen. Neben dem Nachweis zum Lebensunterhalt, brauchst Du zusätzlich eine Krankenversicherung sowie die Bestätigung zur Anmeldung zu einem Sprachkurs.

Es sollte gut überlegt sein, wie die nächsten Schritte sind, damit Du immer einen rechtmäßigen Aufenthalt besitzt. Dafür kannst Du Dich auch noch an eine lokale Migrationsberatung wenden. Sie können Dir möglicherweise auch noch weitere Hinweise zu Sprachkursoptionen nennen. Auf der Seite vom BAMF kannst Du selber nachschauen oder mir Deinen Wohnort nennen, dann ich unterstütze ich Dich gerne bei der Suche.
Melde Dich gerne, auch wenn Du weitere Fragen hast.

Antworten
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo