Dringende Unterstützung
Hallo zusammen,
ich wende mich an Euch mit einer dringenden Angelegenheit bezüglich einer Freundin, die transsexuell ist. Sie ist kasachische Staatsbürgerin und vor acht Monaten aufgrund der unerträglichen Situation für Trans-Personen in Kasachstan nach Georgien geflohen. Wie Euch ggf. schon bekannt ist, verschärft sich nun auch die Lage für die LGBTQ+ Community in Georgien. Anfang dieser Woche hat das georgische Parlament in finaler Lesung ein Anti-LGBTQ±Gesetz verabschiedet, das die betroffenen Personen stark benachteiligt (siehe Artikel der taz). Zudem wurde gestern die berühmte Trans-Person Kesaria Abramidze ermordet (siehe Bericht in Georgia Today).
Meine Freundin ist nun verständlicherweise sehr beunruhigt und möchte Georgien verlassen. Sie lebt dort seit acht Monaten mit einem Touristenvisum. Wir suchen nun nach Möglichkeiten, wie sie nach Deutschland einreisen kann. Welche Optionen gibt es, um ihre Chancen auf ein Visum bei der deutschen Botschaft in Tiflis zu erhöhen? Sie hat sich bereits umfassend informiert und Erfahrungen von Freunden in ähnlichen Situationen gesammelt. Aufgrund ihrer besonderen Situation als junge, kasachische Trans-Person, die seit acht Monaten mit einem Touristenvisum in Georgien lebt, befürchtet sie jedoch, dass die deutsche Botschaft ihr kein Visum ausstellen wird.
Ich wende mich an Euch, in der Hoffnung, dass Ihr uns in dieser schwierigen Situation unterstützen könnt. Ihr geht es momentan sehr schlecht und sie fühlt sich nicht sicher. Ich möchte ihr unbedingt helfen, aus Georgien wegzukommen. Welche Möglichkeiten haben wir, um für sie ein Visum für die Einreise nach Deutschland zu erhalten, damit sie hier weitere Schritte wie ein Asylverfahren einleiten kann?
Ich danke Ihnen im Voraus für Eure Rückmeldung und Unterstützung.
Viele Grüße
Christoph
Hallo @weazle0816 , danke für deine Frage in unserem Forum. Unsere Experten von der @LIFE__Initiative wird deine Frage so schnell wie möglich beantworten. Liebe Grüße Barbara