Skip to content
Back to overview
keso
Updated:

Arbaitsvisum

„Ich habe ein Visum für einen Sprachkurs. Habe ich nach Abschluss des Kurses eine Chance, ein Arbeitsvisum mit einem DHL-Vertrag zu bekommen, auch wenn ich keine Qualifikation habe?“

4 Comments

Reply (4)

A_m_i_n_+

ان مهتم بالحصول على تأشيرة عمل في ألمانيا مع عقد  DHL و انا ممتن بالشكر لصاحب العمل 

Reply
Profile Picture
AnnaGapa_volunteer

Hallo! Ein Sprachkurs-Visum erlaubt nur den Deutschkurs. Danach können Sie nicht einfach mit einem DHL-Vertrag ein Arbeitsvisum bekommen.
Für ein Arbeitsvisum braucht man eine Ausbildung oder ein Studium, das in Deutschland anerkannt ist (§18a/b AufenthG).

👉 Beispiel: Wenn Sie Koch in der Ukraine gelernt haben und das in Deutschland anerkannt ist, können Sie ein Arbeitsvisum bekommen.
oder Wenn Sie keine Ausbildung haben, können Sie eine Ausbildung in Deutschland machen (§16a AufenthG).

Ohne Ausbildung oder Studium ist ein Arbeitsvisum nicht möglich.

MfG,

Anna

Reply
Profile Picture
My_Community_Managerin

Danke @AnnaGapa_volunteer  

Darüberhinaus, kannst Du Dich gerne auf Handbook Germany über die verschiedenen Aufenthaltstitel zur Erwerbstätigkeit und ihren Voraussetzungen informieren: https://handbookgermany.de/de/information-skilled-workers 

Falls Du Interesse an einem Studium oder einer Ausbildung hast, findest Du jeweils verlinkt weitere Informationen zu dem Themen.

Sag uns gerne Bescheid, falls Du weitere Fragen hast. 

Reply
AWO_MBE_Frida

Hallo @keso ,

nach dem Sprachkurs können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis nach § 19c AufenthG erhalten, wenn die Beschäftigungsverordnung oder eine zwischenstaatliche Vereinbarung Ihre Beschäftigung ausdrücklich erlaubt. Diese Beschäftigung ist dann auch ohne formale Qualifikation möglich. Der Aufenthaltstitel ist allerdings in den meisten Fällen eine Ermessensentscheidung der Ausländerbehörde. Das bedeutet, es besteht kein automatischer Anspruch auf den Wechsel.

Reply
A project by:
  • medienmacher
  • Funded by the European Union Logo
  • Funded by the Federal Ministry of the Interior and Homeland Logo
  • Funded by the Federal Government Commissioner for Migration, Refugees and Integration and the Federal Government Commissioner for Anti-Racism Logo
Funded by:
  • International Rescue Committee Logo