Перейти к содержанию
Вернуться в меню
kgdepao
Обновлено:

Jobwechsel Blaue Karte EU und Ausländerbehörde

Hallo, vielleicht könnt ihr mich unterstützen, ich weiß nicht wo ich Hilfe suchen kann.

Ich bin ein Inhaber einer Blaue Karte EU seit 01/2024 und seitdem bin ich in der Firma X tätig (unter einem 2-Jahren Vertrag bis 12/2025).

Da ich eine neue bessere Stelle gefunden habe, die weiterhin die Voraussetzungen für eine Blaue Karte erfüllt, habe ich gekündigt. Der neue Arbeitsgeber ist jedoch meine derzeitige Firma, nur ändert sich nun der Arbeitsort (was tatsächlich auf dem Zusatzblatt vermerkt ist und wohl geändert werden soll). Ich soll den neuen Job ab 01.09 antreten. 

Ich habe bei der Ausländerbehörde um Zustimmung angefragt, ob der Jobwechsel genehmigt werden kann und wie/wann ich das Zusatzblatt anpassen sollte, angenommen die werden den Wechsel genehmigen (achso warum bloß nicht?). Ich bekomme aber per E-mail seit Wochen leider keine Antwort. Ohne Termin kann man nicht ins Gebäude rein. 

HR vom neuen Job will wissen, ob die ab September mit mir rechnen dürfen und meines Wissens ohne dass das Zusatzblatt angepasst ist, darf ich nicht anfangen. :(
Was soll ich tun? 

Vielen Dank für eure Hilfe! 

8 Комментарии

Ответить (8)

Profile Picture
Barbara__Community_Manager

Hallo @kgdepao , vielen Dank für deine Frage. Kannst du uns bitte schreiben, wann dir die Blaue Karte zum ersten Mal erteilt wurde? Welches Datum war das? Beste Grüße Barbara 

Ответить
kgdepao
Обновлено:

Vielen Dank fürs Antworten @Barbara__Community_Manager .
wie gesagt, ich besitze die Blaue Karte seit 01/2024. da wurde es mir das erste und einzige Mal erteilt. 
LG

Ответить
Profile Picture
Barbara__Community_Manager
Обновлено:

Hallo @kgdepao , vielen Dank für deine Rückmeldung. 

Auf der Website der Ausländerbehörde Frankfurt findest du genaue Informationen dazu. Wenn du die Blaue Karte nach November 2023 erhalten hast, gilt Folgendes:

Für den Arbeitgeberwechsel benötigen Sie keine Zustimmung der Ausländerbehörde. Diese kann jedoch in den ersten zwölf Monaten der Beschäftigung den Arbeitsplatzwechsel für 30 Tage aussetzen und innerhalb dieses Zeitraums ablehnen, wenn die Voraussetzungen für die Erteilung einer Blauen Karte EU nicht vorliegen. Eine Änderung der Nebenbestimmung muss nicht erfolgen, da Sie bereits die Erlaubnis einer Beschäftigung ohne Bindung besitzen.

https://frankfurt.de/auslaenderangelegenheiten/ich-moechte-einen-antrag-stellen/arbeitnehmer/arbeitgeberwechsel-bei-inhabern-einer-bk

Nach mehr als 12 Monaten im Besitz der Blauen Karte ist also keine Zustimmung mehr nötig. Trotzdem musst du der Ausländerbehörde den neuen Arbeitgeber mitteilen – entweder per Post oder online. 

Im Forum gab es schon einmal eine ähnliche Frage: https://handbookgermany.de/de/forum/thread/arbeitgeberwechseln#root 
Wenn du möchtest, kannst du dich auch gern mit dem User @Argeitnehmer vernetzen.
Beste Grüße Barbara 

Ответить
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hi @kgdepao  
kurz als Ergänzung:

Eine Änderung des Zusatzblattes ist auch notwendig! Das kannst du direkt bei der Mitteilung der neuen Arbeitsstelle anfragen.

Wenn du nicht weiterkommst, schreibe uns gerne deine zuständige Behörde. Wir können dich unterstützen, eine Beratungsstelle zu finden.

Viele Grüße
Daniela
 

Ответить
kgdepao

Hi @Barbara__Community_Manager und @Daniela_Community_Managerin ,

vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt um mir zu helfen!
Genau, ich weiß, dass ich im Endeffekt keine Zustimmung der Ausländerbehörde einholen muss. Die Ausländerbehörde müsste allerdings informiert werden und das Zusatzblatt müsste angepasst werden, bevor ich den neuen Job antrete, soweit ich verstehe. Da ich leider bisher keine Rückmeldung von der Ausländerbehörde erhalten habe und daher keine positive Info an die HR weitergeben konnte, mache ich mir Sorgen. Ich plane, morgen spontan persönlich zur Ausländerbehörde zu gehen, um das Zusatzblatt aktualisieren zu lassen.
Wenn ich nicht weiterkomme, wende ich mich gerne an euch nochmal. 

Vielen lieben Dank!
LG
Ana

Ответить
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin

Hallo Ana,

hattest du heute Erfolg?

Oft können Arbeitgeber über eine direkte Hotline bei der Ausländerbehörde anrufen. Vielleicht könntest du noch einmal mit HR sprechen.

Viele Grüße
Daniela

 

Ответить
kgdepao

Liebe @Daniela_Community_Managerin ,

vielen Dank fürs Nachfragen. Gestern war ich spontan bei der Ausländerbehörde und tatsächlich hatte HR sie schon angerufen, ich hatte nur keinerlei Info erhalten, auch keine Rückmeldung auf meine Anfrage. 

Jedenfalls habe ich hinbekommen und ein  neues Zusatzblatt wurde ausgedruckt. :D
Ich glaube, es steht meinem Antritt im September jetzt nichts mehr im Weg. Was meint ihr ?

Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Ana

Ответить
Profile Picture
Daniela_Community_Managerin
Обновлено:

Super, das klingt gut! Wie schön, dass alles gut geklappt hat und jetzt auch die Unsicherheiten wegen dem Zusatzblatt aus dem Weg geräumt sind.

Du könntest, sobald du die Voraussetzungen erfüllst, eine Niederlassungserlaubnis beantragen. Das geht mit der Blauen Karte bereits nach 21 bzw. 27 Monaten (je nach Deutschkenntnissen). Damit wäre dein Aufenthalt nicht mehr von der Arbeitsstelle abhängig. 


Hier steht alles noch einmal zusammengefasst:

Ответить
Проект
  • medienmacher
  • Финансируется Европейским Союзом логотип
  • При поддержке Федерального министерства внутренних дел Германии логотип
  • При поддержке Уполномоченного Федерального правительства по вопросам миграции, беженцев и интеграции и Уполномоченного Федерального правительства по вопросам борьбы с расизмом логотип
При поддержке:
  • Логотип Международного комитета спасения (IRC)