تخطي إلى المحتوى
العودة الى صفحة المنتدى الرئيسية
turgut.bayern

Bekomme ich eine Arbeitserlaubnis in Deutschland?

Ich bin seit 2 Jahren Asylbewerber in Deutschland. Wenn ich 1 Jahr lang im Gastronomiebereich im Bundesland Bayern arbeite, kann ich dann eine umfassendere Aufenthaltserlaubnis bekommen? Ich arbeite jetzt seit 5 Monaten. Bekomme ich nach 1 Jahr Arbeit eine Aufenthaltserlaubnis? Ich habe außerdem ein Deutschzertifikat auf B1-Niveau und habe den Integrationskurs abgeschlossen.

4 التعليقات

الإجابات (4)

Profile Picture
Barbara__Community_Manager

Hallo @turgut.bayern , vielen Dank für deine Frage. Bitte schreibe uns, ob du schon einen Schutzstatus (Plastikkarte) hast. Oder bist du noch im Asylverfahren? Beste Grüße Barbara 

رد
turgut.bayern

Mein Asylverfahren läuft derzeit, ich habe eine Aufenthaltserlaubnis auf Papier, ich bekomme immer eine 6-monatige Aufenthaltserlaubnis, mein Asylantrag ist noch nicht abgeschlossen, ich arbeite seit 5 Monaten.

رد
Profile Picture
Barbara__Community_Manager

@turgut.bayern vielen Dank für deine Rückmeldung. Unsere Experten von der @LIFE__Initiative werden deine Frage so schnell wie möglich beantworten. Liebe Grüße Barbara

رد
Profile Picture
LIFE__Initiative

Hallo @turgut.bayern , danke für deine Anfrage. Diese Antworten sind vorläufig, da wir deine genaue Situation nicht kennen und keine Rechtsberatung geben können. 

Ob das BAMF positiv oder negativ über deinen Asylantrag entscheiden wird, ist unabhängig von der Dauer deiner Beschäftigung. Ein Wechsel vom Asylverfahren in einen anderen Aufenthaltstitel ist mit hohen Anforderungen verbunden. Hier erfährst du mehr: https://handbookgermany.de/de/changing-residence-title#faq_3329. Wenn du vermutest, dass dein Asylantrag abgelehnt werden könnte, kannst du dir bereits jetzt Hilfe bei einer Asylverfahrensberatungsstelle oder einem Anwaltsbüro suchen (siehe Links weiter unten). Generell ist es super, dass du arbeitest. Um deine Chancen auf einen langfristigen Aufenthalt zu verbessern können wir dir empfehlen weiterhin zu arbeiten, ein Studium oder eine Ausbildung zu absolvieren und weiter Deutsch zu lernen. Hier erfährst du mehr: https://life-initiative.org/chancen-langfristiger-aufenthalt/. Wenn dein Asylantrag abgelehnt wird und du eine Duldung erhältst, hast du später vielleicht die Möglichkeit eine Beschäftigungsduldung zu beantragen: https://handbookgermany.de/de/beschaeftigungsduldung

Was kannst du als nächstes tun?

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für dich. Wenn du weitere Fragen hast, lass es mich bitte wissen.

Mit freundlichen Grüßen,

Franziska

رد
مشروع من قبل
  • medienmacher
  • شعار: بتمويل من قبل الاتحاد الأوروبي
  • شعار: بتمويل من وزارة الداخلية الاتحادية
  • شعار: بتمويل من المفوضية الاتحادية للهجرة واللاجئين والاندماج والمفوضية الاتحادية لمكافحة العنصرية
بتمويل من:
  • شعار International Rescue Committee