Die Grundschule dauert in Mecklenburg-Vorpommern vier Jahre. Anschließend wechseln alle Schüler für zwei Jahre auf eine Orientierungsstufe. Diese hilft den Kindern, herauszufinden, welcher Bildungsweg der richtige für sie ist. Die Orientierungsphase findet meistens an einer Regionalen Schule oder einer Gesamtschule statt.
Nach der Orientierungsstufe entscheiden die Eltern, auf welche Schule ihr Kind geht. Die Schule hilft mit einer Empfehlung bei der Entscheidung. Es gibt drei Möglichkeiten:
- die Regionale Schule
- die Gesamtschule
- das Gymnasium