Ausbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lebe seit einem Jahr und sechs Monaten mit meiner Familie in Geislingen, Deutschland. Ich habe vier Söhne. Meine Frau und ich nehmen seit September dieses Jahres am Integrationskurs teil. In einem Monat haben wir die DTZ-Prüfung. Im August werden wir die Prüfung „Leben in Deutschland“ bestehen. Ich arbeite seit vier Monaten in einer Arbeitsagentur.
Mein Wochenplan sieht so aus: Meine Freundin und ich gehen von Montag bis Donnerstag zum Sprachkurs. Freitags und samstags arbeite ich bei „**** in Merklingen“ und meine Kinder gehen auch zur Schule. Mein ältester Sohn spielt für die Fußballmannschaft. Wir kommen aus Georgien und haben deshalb kein Bleiberecht. In einer Woche haben wir eine Anhörung beim BAMF und ich befürchte, dass sie mich nach Georgia zurückschicken werden. Wir haben in unserem Leben in Deutschland noch nie etwas kaputt gemacht. Wir lernen die Sprache und wollen weiter lernen und dann arbeiten. Ich möchte eine Ausbildung machen. Ich kenne die Gesetze nicht gut. Wie schütze ich mich vor einer Abschiebung? Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir helfen könnten, denn es gefällt uns hier sehr gut und wir möchten hier bleiben und unsere Zukunft gestalten.
Was können wir machen, um in Deutschland zu bleiben?
Mit freundlichen Grüßen
Nika
Hallo @Nika7773
ich habe ein paar Informationen aus deiner Nachricht entfernt. Unser Forum ist öffentlich, deshalb ist es besser, keine persönlichen Daten zu nennen.
Wir melden uns bald mit einer Antwort.
Viele Grüße
Daniela