zum Inhalt springen

Gesundheit

Krankenversicherung, Vorsorge und Pflege

Übersicht aller Themen

Beiträge im Forum zu „Gesundheitssystem“

Kontaktstelle für Patient*innenberatung

In Berlin wurde die erste Anlaufstelle für juristische, bürokratische und medizinische Unterstützung für Patientinnen eröffnet. Sie ist bundesweit online und telefonisch erreichbar.

Ärztinnen, Psychologinnen und Juristinnen helfen hier Patient*innen, sich im Dschungel des Gesundheitssystems zurechtzufinden.

Wichtig: Die Berater*innen stellen keine Ferndiagnosen, helfen jedoch dabei, den passenden Arzt bzw. die passende Ärztin zu finden oder bürokratische Probleme zu lösen. Die Beratung findet auf Deutsch statt.
 

Demnächst sollen ähnliche Zentren auch in Erfurt, Hamburg, Magdeburg, Nürnberg, Dresden und Frankfurt am Main eröffnet werden.

Doch bereits jetzt steht das Angebot allen Menschen in Deutschland offen – unabhängig von ihrer Krankenversicherung – über Online-Beratung oder die telefonische Hotline.
 

Kontakt:

https://patientenberatung.de/

+49 800 011 77 22 – kostenlose Hotline für alle Menschen in Deutschland

Mo, Di 9:00–12:00; 14:30–17:00

Mi 9:00–14:00

Do 9:00–12:00; 14:00–18:00

Fr 9:30–14:00

Sa, So – geschlossen

 

Adresse des Zentrums in Berlin:

Rheinstraße 45–46

12161 Berlin-Schöneberg
 

Offene Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung:

Mo 9:00–13:00; 14:30–16:00

Di 13:00–18:00

Mi 9:00–14:00

Do 14:00–18:00

(Freitags nur mit Terminvereinbarung)

0 Kommentare
2Gefällt mir
Nataliia_volunteer

Лікування

Guten Tag. Ich bin ukrainischer Staatsbürger und habe vor, auf der Suche nach Asyl nach Deutschland zu gehen. Ich bin behindert und würde gerne fragen, ob die Herzklappenersatzoperation, die ich benötige, in Deutschland durchgeführt werden kann. Bin ich ein kostenloser Flüchtling?

1 Kommentare
0Gefällt mir
Тарвс

Лікування

Guten Tag. Ich bin ukrainischer Staatsbürger und habe vor, auf der Suche nach Asyl nach Deutschland zu gehen. Ich bin behindert und würde gerne fragen, ob die Herzklappenersatzoperation, die ich benötige, in Deutschland durchgeführt werden kann. Bin ich ein kostenloser Flüchtling?

2 Kommentare
0Gefällt mir
Тарвс

Beiträge im Forum zu „Leben mit Behinderung“

Ich habe eine sehr wichtige Frage

Ich habe besondere Bedürfnisse, ich habe Prothesen 

 Ich lebe in Ägypten 

 Ich bin 22 Jahre alt 

  Ein Student der dritten Stufe am Institut für Systeme und Information 

 Ich halte internationale und afrikanische Meisterschaften im Gewichtheben und Bodybuilding ab 

  Ich habe online ein Diplom in Psychologie aus den USA erworben

 Ich wurde vom Präsidenten der Arabischen Republik Ägypten geehrt 

 Ich wurde vom Ministerium geehrt und besitze internationale Anerkennungsurkunden 

 Ich war ein ehemaliger ägyptischer Nationalspieler 

 Ich möchte nach Deutschland kommen und der deutschen Nationalmannschaft beitreten, weil Ägypten herausragende Studierende nicht fördert und Menschen mit besonderen Bedürfnissen keine Rechte gewährt. 

 Ich möchte nach Deutschland einwandern und komme aus Ägypten. Wie sind die Verfahren?

1 Kommentare
2Gefällt mir
Eslam

Schwerbehindertenausweis

Hallo Daniela,

Ich habe eine Frage.

Ich wohne in Hessen mit meiner Familie für 1 Jahr und 3 Monaten. Wir sind alle Asylbewerber. 

Aber, mein Sohn hat eine Behinderung (8 Jahre alt aber kann nicht gehen and reden. Jetzt ist er in die spezielle Schulen für Kinder mit Behinderungen.

Kann ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen? Wie kann ich mich bewerben?  Welche Unterstützung kann mein Sohn wegen des Schwerbehindertenausweises bekommen?  Ist das auch eine Hilfe für seinen Asylantrag?

Vielen Dank für Ihre Zeit.

@Daniela 

3 Kommentare
0Gefällt mir
Ady100

Beiträge im Forum zu „Sonstige“

Unterstützungsangebot für ukrainische Geflüchtete "Helpline Ukraine"

Liebe Community,

der Krieg in der Ukraine dauert an – und mit ihm die Herausforderungen für die vielen geflüchteten Menschen, die in Deutschland Schutz gesucht haben. Damit sie Unterstützung finden, gibt es die Helpline Ukraine der Nummer gegen Kummer, ein kostenloses und anonymes Beratungsangebot auf Ukrainisch, Deutsch und Russisch.


Die geschulten Berater*innen stehen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einem offenen Ohr zur Seite – sei es für Sorgen um Angehörige, Fragen zum Alltag in Deutschland oder einfach zum Zuhören. 

Die Helpline ist montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 500 225 0 erreichbar.


Damit möglichst viele geflüchtete Menschen von diesem Angebot erfahren, stellt die Organisation kostenlose Informationsmaterialien wie Plakate, Infokarten und Aufkleber zur Verfügung. Gerne sendet sie Ihnen diese zu, damit Sie sie nutzen können. Bei Interesse können Sie sich an info@nummergegenkummer.de wenden.


Mehr Informationen zur Helpline Ukraine finden Sie auf der Website Helpline Ukraine | Nummer-Gegen-Kummer. Materialien zum kostenlosen Download finden Sie ebenfalls auf der Website Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit | Nummer gegen Kummer.


Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir!

 

Beste Grüße,

Mila "Handbook Germany : Together"

0 Kommentare
2Gefällt mir
Міла_Модераторка

Krankheit

İch bin Psychische krank und ich werde seit 24 Jahren vom Arzt behandelt aber keine Ereignisse. Ich bin seit 5 Jahren und 5 Monate in Berlin. Seitdem ich nach Deutschland gekommen bin, werde ich vom Arzt behandelt. Ohne Medikamente lebe ich nicht. Einwanderung Landesamt möchtet mich deport machen. Wenn ich in mein Heimatland zurückkomme die Polizei kann mich festnehmen. 

1 Kommentare
0Gefällt mir
nahid.iman31

Bitte um Unterstützung

Liebe alle,

ich habe nachstehende Anfrage in meiner Email bekomme und möchte gerne wissen, ob jemand hinweise dazu geben könnte.

Vielen Dank für eure Unterstützung 

"ich betreue eine 33jährige nierenkranke junge Frau aus Ghana, die alleinerziehend mit kleinem Kind ist und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, Umgang mit Behörden, Wohnungssuche usw. sucht, da sie aufgrund ihrer Erkrankung (3 x wöchentliche Dialyse) oftmals körperlich sehr schwach ist und sich überfordert fühlt.

Können Sie mir hier ggf. behilflich sein?  Ich suche eine Anbindung an ein kontinuierliches kulturspezifisches Beratungs- und Unterstützungsangebot, ggf. auch eine Einzelfallhelferin oder

eine Wohngemeinschaft/betreutes Einzelwohnen.

Wissen Sie aus Ihrem Netzwerk heraus von Angeboten, an die ich mich wenden könnte?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe"

1 Kommentare
0Gefällt mir
Paawana

Unsere Community im Forum

Finde schnell Antworten auf deine Fragen zu jedem Thema. Profitiere von der Erfahrung deiner Community und tausche dich aus.

Weiter zum Forum

Unterstützung vor Ort

Suchst du Beratungsstellen, Treffpunkte und andere Angebote? Dann nutze unsere Suchmaschine.

Weiter zu Local Search
Ein Projekt von:
  • medienmacher
  • Finanziert von den Europäischen Union Logo
  • Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat Logo
  • Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassimus Logo
Gefördert durch:
  • International Rescue Committee Logo